Mit einer Kampfansage an die “Netzgemeinde” hat Ansgar Heveling, CDU-Bundestagsabgeordneter aus NRW, viel Hohn und Spott im Internet auf sich …
Continue reading "CDU-Politiker debattieren über Netzpolitik: “Unpassend und niveaulos”"
Mit einer Kampfansage an die “Netzgemeinde” hat Ansgar Heveling, CDU-Bundestagsabgeordneter aus NRW, viel Hohn und Spott im Internet auf sich …
Continue reading "CDU-Politiker debattieren über Netzpolitik: “Unpassend und niveaulos”"
Der EU-Gipfel hat am 30.01.2012 den ESM-Vertrag beschlossen. Wem die europäische Finanzpolitik zu undurchsichtig ist und wer sich nicht durch …
Auch ein Bevollmächtigter der EU hat das ACTA-Abkommen unterzeichnet. Nun verhandelt das Europaparlament über eine Ratifizierung des Vertragwerks. Kurz nach …
Continue reading "ACTA – Der Angriff von Lobbyisten auf das Internet"
In seinem neuesten Bericht zur Wettbewerbsfähigkeit stuft das Weltwirtschaftsforum den deutschen Arbeitsmarkt nur auf Platz 64 von 142 Ländern ein …
“Seit der rot-grünen Bundesregierung hat sich nicht nur die politische Ausrichtung der Parteien in Richtung Wirtschaft verlagert – auch die …
“Lügen und Kriege gehen häufig Hand in Hand. Die Tonkin-Sache, die “Vorwärtsverteidigung” gegen Polen im 2. Weltkrieg, die “Massenvernichtungswaffe” im …
Deutsche Mittelstandsnachrichten: “Massive Hacker-Attacken gegen offizielle Websites, 10 Millionen Unterschriften, 3 Millionen Email, 100.000 Telefonanrufe bei Kongressabgeordneten zwangen am Freitag …
Continue reading "Größter Internet-Protest der Geschichte stoppt US-Zensur-Gesetz"
“Seit etwa drei Jahren habe ich keinen Artikel mehr geschrieben, denn ich weiß nicht mehr, was ich noch schreiben soll. …
Datenschützer des Bielefelder Vereins Foebud haben herausgefunden, dass RFID-Chips, die in Kleidung eingenäht sind, sich aus mehreren Metern Entfernung noch …
Continue reading "Funketiketten (RFID) auf dem Vormarsch – Gefahr für Verbraucher"
“Als nächstes wird der Staatsmann billige Lügen erfinden, die die Schuld der angegriffenen Nation zuschieben, und jeder Mensch wird glücklich …
Amnesty International hatte sich auf die Suche nach dem „Human Rights Hero“ – dem Menschenrechts-Held des Jahres 2011 begeben. Zu …
Der neunseitige Aufsatz Herbert von Arnims zur Frage der Vorteilsannahme durch den damaligen niedersächsischen Ministerpräsidenten Christian Wulff ist online abrufbar: …
Continue reading "Hans Herbert von Arnim, Aufsatz zur Vorteilsannahme Wulffs online abrufbar"
Ultraorthodoxe sind dabei, den Judenstaat zerstören. Zu diesem Ergebnis kommt Henryk M. Broder. (“Wie Ultraorthodoxe den Judenstaat zerstören”, WeltOnline, 13.01.2012) …
“Nationalistische Proteste gegen polnische Atomkraftwerke oder Biobauern in der Tradition völkischer Siedler: Eine Studie zeigt wie Neonazis Öko-Initiativen unterwandern.” >>> …
“Nationalistische Proteste gegen polnische Atomkraftwerke oder Biobauern in der Tradition völkischer Siedler: Eine Studie zeigt wie Neonazis Öko-Initiativen unterwandern.” >>> …
Die detaillierten Fragen und Antworten zu den Affären des Bundespräsidenten Christian Wulff bleiben unter Verschluss. Das teilte dessen Anwalt Gernot …
“Sie haben es sicherlich bemerkt: Klimaschutz ist plötzlich “out”. Jahrelang hat die Regierung Deutschland als einsamen Vorreiter und moralisches Vorbild …
Continue reading "Klimaschutz: Das stille Ende großer Ankündigungen"
Bürgerbegehren müssen in Zukunft weniger Hürden überwinden. Der Landtag NRW hat am 8. Dezember 2011 mit den Stimmen von SPD, …
Continue reading "Bürgerbegehren in NRW wurden vereinfacht!"
Die Spur der Teiglinge – aus der Eins Extra-Reihe “betrifft”, Donnerstag, 05.01.2012 ǀ 22:00 – 22:45 Uhr (45 Min.) “Susanne …
Continue reading "Billige Brötchen – Die Spur der Teiglinge und die Zukunft des Bäckereihandwerks"
Die Bild-Zeitung dokumentierte die Fragen, die Bundespräsident Christian Wulff dazu veranlasst haben, dass er telefonisch bei höchsten Stellen des Springer-Verlages, …
Continue reading "Sechs Fragen, die den Bundespräsidenten in Rage brachten"