Neuerscheinungen_960x300_03
Neuerscheinungen_960x300_03
Shadow


Beiträge

Sondermüll

700.000 Tonnen Sondermüll im Ruhrgebiet

Über 700.000 Tonnen Sondermüll aus hochtoxischen Filterstäuben aus Hausmüllverbrennungs- und Industrieanlagen lagern nach Angaben von Harald Friedrich seit den 90er ...

EU will den Bau von Atomkraftwerken unterstützen

Die EU-Kommission bereitet die Rückkehr der Atomkraft vor. Die Regierungen der europäischen Länder sollen künftig leichter Unternehmen subventionieren können, die ...

Offshore Windparks: “Ökonomische und technologische Irrläufer”

Witten wird ab Herbst 2013 Strom von der Nordsee für rund 5000 Wittener Haushalte beziehen. Die Stadtwerke Witten GmbH beteiligen ...

Ein neues Reaktorkonzept – Der Dual Fluid Reaktor

Mit dem Dual Fluid Reaktor stellen die Mitglieder des Instituts für Festkörper-Kernphysik (IFK) Berlin ein neues inhärent sicheres Nuklearkonzept vor, ...

Das Ruhrgebiet – Ewigkeitsaufgabe oder Urwald?

Das Ruhrgebiet ist von Pumpen abhängig. Ohne permanentes Abpumpen des Grubenwassers, würde sich das Ruhrgebiet in eine riesige Sumpflandschaft verwandeln ...

Greenpeace-Aktivistin wird mit dem Klimaschwindel konfrontiert

Video mit deutscher Synchronisierung des Gesprächs zwischen Lord Christopher Monckton vom Science and Public Policy Institute, Großbritannien, ehemals wissenschaftlicher Berater ...

IPCC 2011 – Erneuerbare Energie kann weltweiten Energiebedarf nicht decken

Greenpeace war begeistert und jubelte, als der Weltklimarat IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) seine Studie zu Erneuerbaren Energien in ...

Wohin mit dem Atommüll?

"Kerntechnik" ist für viele Deutsche eine Hoch-Risikotechnik. Allein schon die Frage nach dem "Warum?" löst Unbehagen aus. Warum? "Das ist ...

Fracking-Gutachten: Strenge Auflagen und schrittweises Vorgehen

Ein aktuelles Gutachten für das Bundesumweltministerium und das Umweltbundesamt, das heute, 06.09.2009, in Berlin von Bundesumweltminister Peter Altmaier und dem ...

Wer regiert die Welt? Goldman Sachs & Co. (Video)

Der öffentlich-rechtliche Fernsehsender ORF strahlte am 30.08.2012 im Rahmen der Sendereihe „€co-Spezial“ eine  Dokumentation über die Investment-Bank Goldman Sachs aus ...

Urbaner Ballungsraum – mal ganz anders

In der Colbitz-Letzlinger Heide entsteht auf sechs Quadratkilometern eine große, moderne Stadt aus mehr als 500 Gebäuden, mit U-Bahnhof, Autobahnauffahrten ...

Wie groß ist die Angst vor Terrorismus wirklich?

Eine Mehrheit der Deutschen ist offenbar dazu bereit, für ein größeres Sicherheitsgefühl auf Freiheitsrechte zu verzichten. Sie findet es laut ...

“So weit weg sind wir noch von einem schlüsselfertigen totalitären Staat”

"So weit weg sind wir noch von einem schlüsselfertigen totalitären Staat", sagte ein ehemaliger Mitarbeiter der NSA (National Security Agency, ...

“1984 war als Roman geplant, nicht als Handbuch”

Um es mit Fachleuten gleich vorweg zu sagen: Wir sind technisch schon weit über Orwell hinaus.ACTA, INDECT, ESM, Drohnen uvm ...

Hamburg bekommt eine “Ikea-City”

Ikea plant ein eigenes Stadtviertel in Hamburg, berichtet die Hamburger Morgenpost. Das habe der Manager bei der Ikea-Immobilien-Tochter Landprop, Harald ...

Softeinstieg – Personenüberwachung in Witten

Kameras überwachen Laufwege in der Stadt Kameras sollen ab Oktober 2012 in Witten (knapp 100.000 Einwohner) über mindestens drei, möglicherweise ...

Erderwärmung: Wer hat’s erfunden?

Heute beginnt der 17. UN-Weltklimakonferenz im südafrikanischen Durban. Greenpeace fordert die Verlängerung des 2012 auslaufenden Kyoto-Protokolls "angesichts verheerender Prognosen, die ...
Unternehmen

Ein Netzwerk von 147 Unternehmen beherrscht die Weltwirtschaft

Einer kleinen Gruppe von Schweizer Analysten ist es gelungen, herauszufinden, wem welches Unternehmen gehört. Sie stieß auf endlose Verzweigungen, Holdings, ...

Mikrodrohnen: Roboterkrieg-Paranoia?

Heise Online berichtet über einen Vertrag, den die US Army Anfang September mit dem kalifornischen Unternehmen AeroVironment über 4.9 Millionen US-Dollar ...

Ruhrkultour
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.