Wir haben einen Shop mit Produkten für den Notfall und Informationen zur Vorsorge für den Fall eines Blackouts eingerichtet.
Energiewende
"Immer öfter fällt der Strom aus, das Netz wird durch viele Quellen instabil. Doch immer mehr Infrastruktur kommt ohne Elektrizität nicht mehr aus." (HR)
Eine Übersichtskarte der Windgeschwindigkeiten in Europa zeigt, dass an vielen Tagen Windflaute nicht nur in Deutschland, sondern flächendeckend in großen Teilen Europas herrscht.
Der 7. Juni ist ein Jahrestag, der niemals gefeiert werden wird. 2013 beschloss die Expertenjury von GreenTec Awards, den DFR vom Wettbewerb auszuschließen.
Die AfD im Saarland stellt einen Antrag, Windräder im Saarland zwischen April und Oktober jeden Jahres stillzulegen, um das Leben von Insekten zu schützen. CDU, SPD und Linke, lehnen den Antrag ab.
„Warum wird nicht vorurteilsfrei diskutiert, moderne Nukleartechnik in die Energiewende einzubeziehen?” fragte Otto Schily auf einer Veranstaltung der TU Clausthal. […]
Der BDEW übt scharfe Kritik an der Studie von Agora Energiewende zum Kohleausstiegsgesetz nach dem Vorbild des Atomausstiegs.
Windkraft, Windkraft über alles? Nein, urteilt der Bayerische Verfassungsgerichtshof. Die Länder seien nicht dazu da, Windkraftanlagen durchzusetzen. Der renommierte Verfassungsrechtler […]
VW-Skandal und Klimalügen: Wie Ideologie die Naturwissenschaft korrumpiert. Zurzeit echauffieren sich alle möglichen Moralapostel getürkte Abgaswerte.