Aus dem Netzwerk der wirtschaftlich und politisch Mächtigen kristallisieren sich zurzeit die UN und das Weltwirtschaftsforum heraus.
NWO
Die Schwelle zur Barbarei sei durch den Verzicht auf die Freiheit überschritten worden, sagt der italienische Jurist, Philosoph und Autor Giorgio Agamben.
Eine Tracking-App könne zu einer Lockerung des Kontaktverbots führen, deutet Kanzleramtsminister Helge Braun an.
War es wirklich so einfach, dass die zwölfjährige Severn Cullis-Suzuki aus einer kindlichen Gemütslage heraus und allein aus Willensstärke bis zur UN vordringen konnte? Immerhin trafen sich 1992 in Rio de Janeiro 130 Staatsoberhäupter und 17.000 Delegierte zum 24. UN-Klimagipfel. Die Frage nach dem sozialen Umfeld des Kindes zerstört den Mythos von einer autonomen Entscheidungen kindlicher Klimaschützer.
In Rumänien liegt dem ersten europäischen Parlament das Toleranzgesetz als Gesetzentwurf zur Abstimmung vor. Wir berichteten über den Gesetzentwurf heute […]