Das Team des Forschungseisbrechers “Polarstern” des Bremerhavener Alfred-Wegener-Instituts (AWI) fand kein neues Meereis-Minimum vor und auch kein löchriges Meereis wie […]
Klima
Die Sonne und die Wolken sind die Hauptantriebskräfte für die Energieflüsse, die unser Klima bestimmen. Die „Treibhausgase“ sind – wenn […]
Fühlen Sie sich auch oft hilflos, wenn uns sogenannte Fachleute mit Horrormeldungen über den angeblichen Klima-Weltuntergang bombardieren?
Oder: Wie die Bewegung Fridays for Future 2021 den Nobelpreis für Physik erhielt Oder: Auf den Hund gekommen Den Nobelpreis […]
Eine neue Studie deutet darauf hin, dass die globalen Temperatur Durchschnittswerte seit 100 Jahren unverändert sind.
In seinem neuen Buch "Apocalypse Never. Why Environmental Alarmism Hurts Us All" bittet einer der bekanntesten Umweltschützer der Welt, Michael Shellenberger, um Entschuldigung für, dass er an der Verbreitung des Klima-Alarmismus mitgearbeitet habe.
Rund 250 Teilnehmer informierten sich auf der 13. Klimakonferenz (IKEK 13) über den aktuellen Stand der Klima-Forschungen. Alarmisten wollten es verhindern.
Mehrere Forschungsberichte, darunter zwei Studien aus Finnland und Japan, widerlegen die Klima-Alarmisten. Die Wissenschaftler räumen zwar den Einfluss menschlicher Aktivitäten auf das Klima ein, gehen aber davon aus, dass sie für den Anstieg der globalen Temperaturen unbedeutend sind.
Der Mai ist bisher deutlich „zu kalt“, sagt Fabian Ruhnau, Meteorologe aus Bochum. Einen Klimawandel könne man aus dem Wetter jedoch nicht ableiten.
“Windparks erzeugen lange Wirbelschleppen” Dass Windparks lange Wirbelschleppen erzeugen, teilte die Universität Tübingen in einer Pressemitteilung am 01.02.2018 mit, als sei dies eine […]