Leopoldina: Coronavirus – Chance zur Eindämmung der Pandemie
"Um die Kontrolle über das Infektionsgeschehen zurückzuerlangen, empfiehlt die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina in der heute veröffentlichten Ad-hoc-Stellungnahme „Coronavirus-Pandemie: ...
>
>
WHO: Impfstoff wird andere Instrumente ergänzen und nicht ersetzen
"Aber es ist auch wichtig zu betonen, dass ein Impfstoff die anderen Instrumente, die wir haben, ergänzen und nicht ersetzen ...
>
>
Bill Gates über Impfung und Angst der Bevölkerung vor Krankheit
In einem von Bill Gates verfassten Beitrag im Economist, sagte der Multimilliardär am 23. April 2020: "Ich glaube, dass die ...
>
>
Bill Gates: 7 Milliarden Menschen sollen geimpft werden
Der Unternehmer und Microsoft-Gründer Bill Gates hofft, dass es in etwa 18 Monaten einen Impfstoff gegen das Coronavirus geben wird ...
>
>
“Top-Virologe Drosten zerlegt wirre Corona-These von Lungenarzt”
Einer, der solche gefährlichen Thesen verbreitet, ist Wolfgang Wodarg, Lungenarzt und ehemaliger Bundestagsabgeordneter der SPD. Ihm hat Drosten nun in ...
>
>
Ansprache der Kanzlerin
"Dies ist eine historische Aufgabe - und sie ist nur gemeinsam zu bewältigen" Bundeskanzlerin Angela Merkel wendet sich in einer ...
>
>
WHO erklärt offiziell Ausbruch einer Pandemie
Aufgrund der rapiden Zunahme der Fallzahlen außerhalb Chinas erklärte der WHO-Generaldirektor am 11. März 2020 den Ausbruch offiziell zu einer ...
>
>
WHO: gesundheitliche Notlage von internationaler Tragweite
Am 30. Januar 2020 erklärte Dr. Tedros Adhanom Ghebreyesus, Generaldirektor der WHO, den Ausbruch des neuartigen Coronavirus zu einer gesundheitlichen ...
>
>
Fauci: Asymptomatische Menschen kein Grund für Pandemie
Am Dienstag, den 28. Januar 2020, gab Minister Alex Azar zusammen mit CDC-Direktor Robert Redfield, der Direktorin des National Center ...
>
>
Erster Krankheitsfall in Deutschland
Am Abend meldet das bayerische Gesundheitsministerium den ersten 2019-nCov-Fall in Deutschland. Der Patient im oberbayerischen Landkreis Starnberg werde medizinisch überwacht, ...
>
>
China weitet Maßnahmen massiv aus
In China werden weitere Städte isoliert. De facto stehen nun knapp 60 Millionen Menschen unter Quarantäne. Die Zentralregierung in Peking ...
>
>
Erste Fälle in Europa
Mit der Bestätigung von zunächst zwei, dann drei Infektionen in Frankreich hat das Virus Europa erreicht ...
>
>
WHO: Ausrufung gesundheitlicher Notlage von internationaler Tragweite verfrüht
"Der Notfallausschuss der WHO, der am 22. und 23. Januar 2020 gemäß den Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV 2005) einberufen wurde, hielt ...
>
>
Tagesschau: Zahl der Krankheitsfälle auf rund 550 gestiegen
Die Zahl der Krankheitsfälle ist auf rund 550 gestiegen, 17 Infizierte sind bislang gestorben. Wegen des neuartigen Coronavirus haben die ...
>
>
Was zu dieser Zeit bekannt ist
Der Erreger 2019-nCoV ist verwandt mit jenen der gefährlichen Infekte Sars und Mers. Die neue Krankheit, die noch keinen eigenen ...
>
>
Tagesspiegel: Sechs Todesfälle seit Dezember bestätigt
Auch die Zahl der Infizierten stieg deutlich. Inzwischen gibt es 308 bestätigte Fälle in China, berichtete das Staatsfernsehen. Darunter entfallen ...
>
>
WHO: “Keine klaren Beweise für Übertragung von Mensch zu Mensch“
WHO: Es gibt „keine klaren Beweise für Übertragung von Mensch zu Mensch“. twitter.com/WHO/status/1217043229427761152 ...
>
>
WHO: mehrere Fälle von Lungenentzündung unbekannter Ursache
Am 10.01.2020 veröffentlichte die WHO eine Erklärung zum neuartigen Coronavirus in China. "Am 31. Dezember 2019 wurde das WHO-Länderbüro in ...
>
>
Laut WHO gelingt es chinesischen Experten, den Erreger 2019-nCoV zu identifizieren
Laut WHO gelingt es chinesischen Experten, den Erreger 2019-nCoV zu identifizieren. Er gehört demnach zur großen Familie der Coronaviren, die ...
>
>
Tagesschau berichtet erstmalig über rätselhafte Lungenkrankheit in China
In China haben Dutzende Fälle einer mysteriösen Lungenkrankheit die Behörden aufgeschreckt. Die Zahl erfasster Infektionen ist nach Angaben der chinesischen ...
>
>
Titelbild: KELLEPICS, pixabay