Energie und Zukunft

Auf den umliegenden Feldern einer havarierten Windkraftanlage in Alfstedt/Landkreis Rotenburg liegen die Bruchstücke und Fasern des abgebrochenen Roterflügels, betroffen ist ...
Der weltweit erste Dual-Fluid-Kernreaktor zu Demonstrationszwecken soll in Ruanda gebaut und entwickelt werden. Dies geht laut The New Times aus ...
Vor gut sechs Jahren – am 25. Mai 2017 – stimmte die Schweizer Bevölkerung für die „Energiestrategie 2050“. Galionsfigur der ...
Die Fraktionen der SPD, Grünen und FDP haben am 8. September in namentlicher Abstimmung geschlossen dem Heizungsgesetz der Bundesregierung zugestimmt ...
/ Energie und Zukunft, GEG, Heizungsgesetz
Windrad-Gegner fühlen sich von NRW-Regierung hintergangen. wa.de beschwichtigt: "die neueren Anlagen sind allerdings wesentlich leiser als noch die älteren."https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/windrad-nrw-gegner-ahlen-regierung-1000-meter-abstand-regel-windkraft-erneuerbare-energien-92492320.html Von ...
In Brandenburg soll das größte Windrad der Welt mit einer Höhe von 365 Metern entstehen. In dieser Höhe sei angeblich ...
Von der Allgemeinheit nahezu unbemerkt hat die Regierung im Juni 2023 das „Gesetz zur Änderung des Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetzes, zur Änderung des ...
Lars Demtröder Auf der Landesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen in Cottbus spricht Annalena Baerbock am 26.03.22 über ihren Besuch in ...
Die Staaten in der Europäischen Union haben sich 1985 in der Europäischen Charta der kommunalen Selbstverwaltung verpflichtet, eine kommunale Souveränität zu ...
"Im Alleingang fast, hat Deutschland seine wichtigsten Stromquellen abgeschaltet: erst heimische Kernkraft, dann russisches Gas. Industrievertreter sprechen bereits von der ...
"In einem Tweet der ESA wird erklärt, dass sich die angegebenen Temperaturen auf den Boden beziehen und in einem Artikel ...
Obwohl die Sonne fast die gesamte für die Erwärmung des Planeten benötigte Energie liefert, wird ihr Beitrag zum Klimawandel nach ...
Das Bundeswirtschaftsministerium etwa legte Berechnungen in seiner Novelle des Gebäudeenergiegesetzes, auch als Heizungsgesetz bekannt, bestimmte Strom- und Gaspreise bis ins ...
Die Industrie-Lobby in Deutschland schlägt wegen hoher Kosten Alarm, berichtet das Handelsblatt. „16 Prozent der befragten Unternehmen sind bereits aktiv ...
Im Haus von Habeck soll der Ökonom Philipp Nimmermann vor allem für die Themen Energiewende und Klimaschutz zuständig sein, berichtet ...
Wir enteignen deiner Oma ihr klein Häuschen, Ihr klein Häuschen, ihr klein Häuschen. Wir enteignen deiner Oma ihr klein Häuschen ...
Eine aktuelle Studie aus China bestätigt frühere Forschungsarbeiten: Windräder entziehen den Böden in ihrer Umgebung Feuchtigkeit und trocknen sie aus ...
Einer der größten Windparks Nordrhein-Westfalens soll bis Ende 2028 im Herdringer Forst zwischen Möhnesee (Kreis Soest) und Arnsberg (Hochsauerlandkreis) entstehen ...
Auf die Idee des menschengemachten Klimawandels baut die Politik eine preistreibende Energiepolitik auf. Dabei sind die Treibhaus-Thesen längst widerlegt, sagte ...
/ CO2, Energie und Zukunft, Klima
Weil nicht sein kann, was nicht sein darf, kritisieren die sogenannten "Faktenchecker" von Correctiv Behauptungen, dass die Rotorblätter meistens vergraben ...
Die Heizpläne von Robert Habeck stehen in der Kritik und sollen doch kommen. Während die allgemeine Verunsicherung über Habecks Heizpläne ...
/ Energie und Zukunft, Green Deal
Vorerst seien die revolutionären Folgen der EU-Klimaagenda für den Alltag „noch relativ abstrakt“ und für die meisten Haushalte „noch akzeptabel“, ...
Wie die New York Times berichtet, kündigte der deutsche Chemiekonzern BASF an, 10 Milliarden Euro für einen neuen Chemieproduktionskomplex ausgeben ...
/ Energie und Zukunft
In der Nacht vom 15. zum 16. April 2023 hat sich Deutschland von seinen letzten drei Kernkraftwerken verabschiedet. Den Ausstieg ...
Die Sonne und die Wolken sind die Hauptantriebskräfte für die Energieflüsse, die unser Klima bestimmen. Die „Treibhausgase“ sind - wenn ...
Das Kernkraftwerk Isar liegt in Niederbayern, im Landkreis Landshut, an der Isar. Der Block 1 wurde 1979 und Block 2 ...
/ Energie und Zukunft
"Klimaschutz und Atomausstieg gleichzeitig, das ist wie Tierschutz und Gemüseausstieg", sagt Professor André Thess im Interview mit Roland Tichy. "Zum ...
„Solange die Dinger sicher laufen“, sind ukrainische Atomkraftwerke für Kinderbuchautor, Wirtschafts- und Klimaminister Habeck „in Ordnung“. Kernkraftwerke in der Ukraine ...
Das Erste 11.04.23 | 44:50 Min. | Verfügbar bis 11.04.2025 Mitte April 2023 geht in Deutschland die friedliche Nutzung der ...
Mit Geldern aus milliardenschweren Firmenstiftungen schaffen die USA unter dem Slogan "Klimaschutz" lästige Konkurrenz aus dem Weg. Bei der Zerstörung ...
/ Energie und Zukunft, Stiftungen
Bei Luftwärmepumpen fallen die niedrigsten Investitionskosten an. Sie sind deshalb weiter verbreitet als Erd- oder Grundwasserwärmepumpen. Die folgenden Betrachtungen des ...
/ Energie und Zukunft
Bürgerinitiativen gegen den Ausbau der Windkraft schließen sich den noch immer gültigen Forderungen des Darmstädter Manifestes zur Windenergienutzung an und ...
„Wir nehmen den Deutschen den Traum vom eigenen Auto und vom Eigenheim - dessen müssen wir uns bewusst sein“, sagte ...
"Der Hessischen Verwaltungsgerichtshofs hat in der vergangenen Woche entschieden, dass die geplanten Fällarbeiten zur Herstellung einer Zuwegung für das „Windwahn-Waldumwandlungs“-Projekt ...
Der ehemalige Umweltsenator von Hamburg, Fritz Vahrenholt, stellte gemeinsam mit dem ehemaligen Bundesinnenminister Otto Schily sein Buch „Die große Energiekrise, ...
Die Vorlesung "Energie und Klima" von Prof. Dr. Gerd Ganteför im Sommersemester 2021 geht auch nach seiner Pensionierung weiter. In ...
Kaputte Rotorblätter sind für die Landwirtschaft und für die Ernährungskette ein Problem, das die Windkraftlobby gerne verschweigt. Im Video zeigt ...
Kaum zu glauben: Aber der Odenwald ist nach wie vor Naturpark. Einer der ältesten Deutschlands. Von Beginn des 20. Jahrhunderts ...
Die NZZ hat die Auslastung der großen Windkraftanlagen überprüft. Das Ergebnis ist nicht nur ernüchternd, sondern, falls sich die Berechnungen ...
"Strompreisdeckel – Würden die Menschen das Strompreissystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh." "Unter dem Strich bereichert ...
/ Energie und Zukunft, Strompreise
"Gasspeicher in Deutschland zu mehr als 95 Prozent gefüllt", behauptet das ZDF am 13. Oktober auf Facebook. Eine kritische Einschätzung ...
/ Energie und Zukunft, Gas
Deutschland steuert zwar nach Ansicht der meisten Ökonomen auf einen möglichen Rückgang der Wirtschaftsleistung infolge der Energiekrise und der stark ...
/ Energie und Zukunft
„Es ist doch geradezu ein Irrwitz, dass wir die Atomkraftwerke in der jetzigen Zeit abschalten, ohne wirklich eine Alternative zu ...
/ Energie und Zukunft
Mit der Petition "Stuttgarter Erklärung" vom 25.07.2022 fordern 19 erstunterzeichnende aktive Professorinnen und Professoren deutscher Universitäten die sofortige Aufhebung der ...
Im Gespräch mit Julian Reichelt warnt Manfred Haferburg: „Diesen Winter wird höchst wahrscheinlich ganzen Städten der Strom abgestellt.“ Durch ein ...
Der weltgrößte Stahlkonzern Arcelor-Mittal stellt in Bremen und Hamburg den Betrieb ein. Als Grund führt das Unternehmen „die exorbitant gestiegenen ...
/ Energie und Zukunft
Eine Äußerung der Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) löste in den sozialen Medien Empörung aus. Die Mainstream-Medien reagierten darauf mit einer ...
27.08.2022 RND - Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) rechnet für das nächste halbe Jahr mit erheblichen Wohlstandsverlusten für die Bürger aufgrund ...
/ Energie und Zukunft, Robert Habeck
Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) rechnet für das kommende halbe Jahr damit, dass ein erheblicher Teil des Wohlstands verloren gehen wird ...
Wegen hoher Gas- und Strompreise schreiben die Wirtschaftsverbände aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt zehn Forderungen auf. Sie machen der Bundesregierung ...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert