Energie und Zukunft

"Der Strompreis im tagesaktuellen Handel an der Leipziger EEX-Börse ist vergangene Woche auf einen neuen Höchstwert gesprungen: Medienberichten zufolge kostet ...
/ Energie und Zukunft
Der Innenminister von Nordrhein-Westfalen, Herbert Reul, hat für Kritiker der Energiepolitik ein antidemokratisches Schubkästchen parat: sie sind "Staatsfeinde". "Es geht ...
/ Energie und Zukunft
Drei Atomkraftwerke laufen noch in Deutschland, weitere könnten reaktiviert werden: Ist das der Ausweg aus der Energiekrise? "Wenn man sich ...
/ Energie und Zukunft
Im Fall eines Gasnotstands sollen EU-Staaten nach dem Willen der Europäischen Kommission zum Gassparen gezwungen werden können. https://www.wiwo.de/politik/europa/energiekrise-eu-kommission-will-im-notfall-sparzwang-fuer-gas/28534618.html Für Energiemangel, ...
/ Energie und Zukunft
Breaking Lab:"2022 stellt Deutschland seine Atomkraftwerke ab. Viele Experten kritisieren den Schritt, denn auch wenn Atomkraftwerke viel Müll produzieren - ...
Der Dual Fluid Reaktor kann den globalen Energiemarkt revolutionieren. Warum das nicht zu viel versprochen ist, erklärt die 119. Ausgabe ...
Schall
Die großflächige Schallbelastung durch Erneuerbare Energienanlagen sind nicht nur regional zu lösen. Interessengemeinschaft fordert Maßnahmen ...
Der grüne Vizekanzler, Wirtschaftsminister Robert Habeck, hat den Appell des CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz zu längeren Laufzeiten für die deutschen Kernkraftwerke ...
Der Bund schreibt den Ländern erstmals verbindliche Ausbauziele für die Windkraft vor. Eine digitale Karte zeigt für jede einzelne Gemeinde ...
Deutschlands Ampelregierung hat sich in eine Situation manövriert, die sich möglicherweise bereits in wenigen Monaten als ausweglos erweisen könnte. Obendrauf ...
Das Versorgungsunternehmen EWE geht davon aus, dass die Mehrkosten für Energie 300 bis 400 Euro pro Monat❗️für einen Vier-Personen-Haushalt betragen ...
Seoul
Südkoreas neuer Präsident Yoon Suk Yeol macht den Ausstieg des Landes aus der Kernkraft rückgängig, ...
Die Wohnungsgenossenschaft in Dippoldiswalde reduziert ab sofort die Versorgung von Mietern mit Warmwasser, berichtet unter anderem die Zeitung aus Sachsen ...
Ist die Energiewende gescheitert? – Darüber diskutierten im BILD-Talk „Die richtigen Fragen“ mit Moderator Kai Weise folgende Gäste: Energie-Experte Prof ...
/ Energie und Zukunft
"Es ist nur eine Frage der Zeit, bis kritische Klimawissenschaftler die Ungereimtheiten im vorgefilterten IPCC-Bericht systematisch aufarbeiten und thematisieren werden ...
/ Energie und Zukunft
Kraftwerksleistung
Falsche Berechnungen der Kraftwerksleistung führen zu falschen Schlussfolgerungen der Expertin Claudia Kemfert über Stromprobleme ...
Um die Braunkohlekraftwerke länger laufen lassen zu können, stoppt RWE die Frühverrentung von Mitarbeitern, die mit der Stilllegung von Braunkohle-Blöcken ...
Der russische Energieriese Gazprom hat am 14. Juni angekündigt, die maximalen Gas-Liefermengen durch die Ostsee-Pipeline Nord Stream 1 nach Deutschland ...
/ Embargo, Energie und Zukunft
Ein Team von Wissenschaftlern des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (Leibniz-IZW) in einem Aufsatz in der Fachzeitschrift „Conservation Science and ...
Mai Thi Nguyen-Kim von maiLab ist eine mit Preisen überhäufte Youtuberin und Wissenschaftsjournalistin. Allerdings hat sie ein Problem, sagt EIKE ...
/ Energie und Zukunft
Die Bundesregierung will per Gesetz Wind-Abstandsregeln aushebeln, berichtet WiWo. Rund zwei Prozent der Fläche Deutschlands sollen durch das neue Gesetz ...
Politische motivierte Wissenschaftler machen die CO2-Emissionen der Menschen für das Schmelzen in der Antarktis verantwortlich. Sie ignorieren die Unterwasservulkane, die ...
/ Energie und Zukunft
Die Klimaschau informiert über Neuigkeiten aus den Klimawissenschaften und von der Energiewende. Themen der 50. Ausgabe vom 11. Juli 2021: ...
Gegen den Weiterbetrieb der letzten sechs deutschen Kernkraftwerke sprechen keine juristischen Gründe. Das ist das Ergebnis eines Gutachtens der Ruhr-Universität ...
Anlässlich des 4pi-Klima-Symposiums lud Prof. Dr. Gerd Ganteför Wissenschaftler aus unterschiedlichen Disziplinen nach Konstanz ein, um eine interdisziplinäre Sicht auf ...
Der Generaldirektor der IAEO, Rafael Mariano Grossi, spricht über die russische Kontrolle über das Kernkraftwerk Saporischschja in der Ukraine, die ...
Das dänische Energieunternehmen Orsted teilte am Dienstag mit, dass der russische Gaskonzern Gazprom die Gaslieferungen nach Dänemark am 1. Juni ...
Die Klimawender sind verrückt nach Wasserstoff und verwechseln den Indikativ mit dem Konjunktiv, die Realität mit dem Labor. Diese Verwechslung ...
Infraschall von Windrädern kann tatsächlich die Herzleistung des Menschen deutlich schädigen, sagt Professor Christian-Friedrich Vahl, Direktor der Klinik für Herz-, ...
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj verlangt, dass Russland offiziell als Terrorstaat, als Förderer des Terrorismus, anerkannt wird, berichtet die Berliner ...
/ Energie und Zukunft
Im Zuge des russischen Angriffs auf die Ukraine steigen die Energiepreise. Russland rechnet deshalb in diesem Jahr mit fast 14 ...
/ Energie und Zukunft, Russland
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock warnt vor einer „Kriegsmüdigkeit“ in den westlichen Staaten, berichtet die taz. „Wir haben einen Moment der Fatigue ...
Der Vorstandsvorsitzende der Axel Springer SE, Mathias Döpfner, hat ihn zu einem exklusiven Gespräch getroffen. Daraus wurde ein sehr offener ...
Kiew
Minsker Abkommen und Steinmeier-Formel hätten den Ukraine-Konflikt lösen können. Die neoliberale Mission führte zum Scheitern. (Roland Czada) ...
Weltordnung
Die BRICS-Länder (Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika) setzen sich für eine multipolare Weltordnung ein ...
BRICS
Die Sanktionspolitik westlicher Länder stärkt die BRICS-Länder, die sich einem Diktat der USA nicht unterordnen ...
Fake Science
Clueless journalist meets fake science - und das kommt dabei heraus, siehe Zeitungstext* (Garmischer Tagblatt) unten. Matthias Hornsteiner Das Garmischer ...
Ab sofort ist jeder Gas-Verbraucher (Wirtschaft und Privathaushalte) - gehalten, seinen Verbrauch so gut wie möglich zu reduzieren ...
Ex-Bundespräsident Joachim Gauck sprach sich für einen Stopp russischer Gas- und Ölimporte aus. Um Energieknappheit sorgt er sich nicht ...
Strahlenwaffen
Am 12. Februar wurden in Canberra Strahlenwaffen gegen friedliche Demonstranten eingesetzt. Der Niedergang der Demokratie in Australien ...
Der 9. Februar 2022 kann als der Tag in die Geschichte eingehen, an dem die Außenpolitik Deutschlands eine grundsätzliche Neuausrichtung ...
/ Energie und Zukunft
"80 % der schweren COVID-Fälle sind vollständig geimpft", sagt der Direktor des Ichilov-Krankenhauses. Der Impfstoff hat "keine Bedeutung für schwere ...
/ Energie und Zukunft, Israel
Windrad
Kaum in der Verantwortung für die Energieversorgung, werden aus dem angekündigten „Großen Sprung nach vorn“ zaghafte Trippelschritte ...
Facebook hat vor Gericht zugegeben, dass solche Faktenchecks überhaupt nicht den Tatsachen entsprechen, sondern lediglich Meinungen darstellen. Wie whatsupwiththat bereits ...
Rotmilan
Lasst uns unsere einzigartig schönen Natur- u. Kulturlandschaften gemeinsam vor der Gier weniger beschützen! ...
/ Energie und Zukunft, Odenwald, Windkraft
Themen: Energiewende, Brexit ...
/ Autor, Energie und Zukunft
Themen: Windkraft, Energiewende ...
/ Autor, Energie und Zukunft
Themen: Energiewende, Schweiz, CO2 ...
/ Autor, Energie und Zukunft
Themen: Energie, Energiemarkt, Energieversorgung ...
/ Autor, Energie und Zukunft
Kernkraftwerk
Fritz Vahrenholt ist überzeugt, dass es beim Klimaschutz im Kern darum geht, sich vom hochentwickelten kapitalistischen System zu lösen ...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert