Kernenergie

Schlagwörter

Beiträge

Gäbe es keinen "Atommüll", wäre die bunte Welt der Kernkraftgegner um einen wichtigen Punkt ärmer. Denn die Kernkraftgegner wollen partout ...
Willy Marth: Meine Erlebnisse an deutschen Kernreaktoren und Wiederaufarbeitungsanlagen ab € 14,99 Zu den sonderbarsten Erlebnissen des Autors zählte ein ...
Was wissen die US-amerikanischen Präsidentschaftskandidaten über die Wissenschaft? Die Kandidaten der beiden großen Parteien, Hillary Clinton (Demokraten) und Donald Trump ...
Die "Energiewende" ist in NRW ein Dauerthema. "Das verwundert nicht", erklärt Rainer Thiel (SPD-Landtagsabgeordneter in NRW) auf seiner Homepage, „denn ...
Sendetermin arte vormerken: THORIUM - ATOMKRAFT OHNE RISIKO? Dienstag, 20. September um 20:15 Uhr (98 Min.). arte: "Thorium-Flüssigsalzreaktor: Nie gehört? ...
Energie Baden-Württemberg (EnBW), landeseigener Energiekonzern, plant zwei 230 Meter hohe Windkraftanlagen in Adelberg, ein Gebiet östlich von Stuttgart, das von ...
Den Jahrhundertfehler ihrer Fehleinschätzung bezüglich der Tauglichkeit der Erneuerbaren Energien für die Energieversogrung Deutschlands werden die Grünen aller Parteien vermutlich ...
02.08.2016 - Auf den Titelseiten aller Tageszeitungen die Zukunftspläne der Regierung Radio Poland berichtete am 02.08.2016 unter der Überschrift "Die Regierung ...
Der indische Premierminister Narendra Modi und der russische Präsident Wladimir Putin haben am 10. August 2016 die Einheit 1 des 1.000-MW-Kernkraftwerks ...
Jürgen Langeheine: Energiepolitik in Deutschland € 16,98 Für jeden nachvollziehbar und wissenschaftlich belegt:  Energieversorgung in Deutschland - Zukunft ungewiss. Eine Volkswirtschaft kann ...
Gustav Krüger: Die Energiewende ab € 8,49 Wunsch und Wirklichkeit. Dr. Gustav Krüger behandelt in diesem Buch in leicht verständlicher ...
Kernenergie-Technologie: Russland hängt den Westen ab Deutschland ist mit einer Regierung gesegnet, die dem dubiosen Ziel einer „Rettung des Klimas“ ...
Am 11. Juli 2016 fand auf Einladung der Grünen Bundestagsfraktion ein sogenanntes "Fachgespräch Forschungsreaktoren in Deutschland - Probleme und Herausforderungen" ...
Brexit
Großbritanniens Ausstieg aus der EU könnte möglicherweise in anderen Ländern Europas einen Anstoß zu Gunsten der Kernenergie zur Folge haben ...
Eine Zuschrift verschwand. Ein wissenschaftlich fundierter Vorschlag zur Lösung des Atommüllproblems des Institut für Festkörper-Kernphysik (IFK) wurde nicht wie andere ...
Die Leser dieses Artikels sind herzlich aufgefordert, bei der Kommission nachzufragen, was aus der Zuschrift des IFK geworden ist, wann ...
"Die Obomination ist die schlimmste Katastrophe, die die USA jemals getroffen hat", schrieben die Blogger von "Climate change is natural" ...
Foto: John Seb Barber, Golfech (Tarn-et-Garonne) Die deutschen Medien meldeten in den letzten Tagen unisono und in Übereinstimmung mit den ...
Foto: Tore Khan, Kolsay "Die Zahl der Kernkraftwerke, ob im Bau befindlich oder geplant, steigt weltweit rasant an. Uran wird ...
Der Stromversorger EnBW bietet mit seinen Kernkraftwerken alles, was sich Umweltschützer wünschen: Energie in Bürgerhand und sauberen Strom. Mehr als 90 ...
Der Ausstieg aus der Kernenergie ist beschlossen. Dennoch wird die Anti-Atomkraftbewegung weiterhin aktiv, sobald es Anzeichen für eine neue Diskussion über ...
Onshore
Das Urteil der KPMG über Onshore-Windkraftanlagen ist vernichtend. "Die Energiewende schaffen wir nicht mit ein paar Windrädern, die in dünn ...
In Jakarta, Indonesien, werden in Zusammenarbeit mit der IAEA (International Atomic Energy Agency) neue Radioisotopen für industrielle Anwendungen entwickelt. Dies könnte ...
Derzeit werden bei der Verwendung von Kernenergie nur etwa fünf Prozent des Urans in einem Brennstab für die Energiegewinnung genutzt; ...
By: Nora Morgan Ghana wird nach Südafrika als zweites Land in Afrika die Kernenergie einführen. Die Zustimmung der Internationalen Atomenergie ...
Aus Gründen des Klimaschutzes hat Deutschland sich verpflichtet, den Anteil der Erneuerbaren Energien als Alternative zu fossilen Energieträgern auszubauen. Im ...
IEA
Die IEA sieht neben der möglichen Reduzierung der CO2-Emissionen einen weiteren Vorteil der Kernenergie: langfristig verlässlichste Stromquelle ...
Bolivien: Kenntnisse über die Kernenergie sind Kenntnisse über das ABC der Natur Bolivien wird 2015 mit dem Bau seines ersten ...
Das Lager der Umweltschützer ist in Bewegung. Friends of the Earth UK hält nicht mehr die Kernschmelze und radioaktive Strahlen ...
James Lovelock ist einer der Gründerväter der grünen Bewegung. Berühmt wurde er für seine Erfindung der "Gaia-Theorie". Er hat jetzt seine ...
Die "Erneuerbaren Energien" sind eine von vielen Wortschöpfungen einer Werbebranche, die positive Assoziationen erzeugen sollen, um Aufmerksamkeit auf sich zu ...
Vier prominente Klimawissenschaftler haben Anfang November 2013 in einem offenen Brief Umweltschützer dazu aufgerufen, die Kernenergie im Kampf gegen die ...
Die Antiatomwelle pflanzt sich fort Profitieren nur die Energiekonzerne von den längeren Laufzeiten für Kernkraftwerke, wie von den Grünen behauptet ...
"Kerntechnik" ist für viele Deutsche eine Hoch-Risikotechnik. Allein schon die Frage nach dem "Warum?" löst Unbehagen aus. Warum? "Das ist ...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert