Kultur und Gesellschaft

Teil 1 beleuchtet die Situation in den USA, der Wiege der Umweltbewegung. Das Großkapital hat es geschafft, die Umwelt- und ...
In einem Beitrag der Sendung "WDR 5 Politikum. Meinungsmagazin" forderte die Redakteurin Vera Linß die Diskurshoheit für Journalisten zurück ...
WDR
Die Meinungsfreiheit wird von den Grünen auf der Straße verteidigt, obwohl sie dafür wegen ihrer Dominanz im öffentlich-rechtlichen Rundfunk (ÖRR) ...
/ Kultur und Gesellschaft
Notverordnungen
Der Weg für das Klimaschutzgesetz ist frei. Das Parlament hat beschlossen, dass Deutschland in Zukunft per Notverordnungen regiert werden kann ...
"Wo die neue Kulturrevolution von Leuten wie Greta und Rezo hingeht, ist deshalb unschwer erkennbar. Sie soll das Oberste zu ...
Cannabis-Legalisierung - eine Variante des Krieges einer globalen Elite gegen das Volk? Eine Fortsetzungsgeschichte der Angstmacherei, die 2019 einen Höhepunkt ...
Robert Zion begründet in einem Interview mit der taz 2016 seinen Parteiaustritt bei den Grünen. Der Entscheidung sei ein langer Entfremdungsprozess voraus ...
Parteinahe Stiftungen (1) Stiftungsgelder wichtiger als „offizielle“ Parteifinanzen Die Finanzen, Aktivitäten und die Berichterstattungen der politischen Parteien und ihrer Stiftungen ...
Russland
Der Westen ist mit den Sanktionen gegen Russland und der Beschuldigung, Moskau sei für den Nervengiftanschlag gegen den Doppelagenten Skripal ...
Antifa
Der Vorstoß von Verfassungsschutz-Präsident Hans-Georg Maaßen über die Vorfälle in Chemnitz könne durchaus ein Signal dafür sein, dass Frau Merkel ...
Konzeptionen
Hans-Christof Kraus schrieb 2012 in der FAZ: "Den Amerikanern und der westlichen Seite geht es nicht oder nicht vorrangig darum, ...
Debatten sind eine Voraussetzung lebendiger Demokratie "Buchhandlungen sollten Orte für Debatten sein", sagt Michael Lemling, Geschäftsführer der Buchhandlung Lehmkuhl, in ...
Glosse von Stefan Klinkigt ERWACHET !!! ... DIE ENTE IST NAH !!! Und schon wieder mal hat sich ein »Klimaexperte« vom ...
Lügenpresse
"DIE Lügenpresse gibt es nicht", sagt Sandra Petersmann von Deutsche Welle. Claas Relotius sei "ein gefährlicher Einzelfall". Sie bittet das ...
Kommunalbereich
Die Stadt Köln erwartet 2018 eine Verlusthalbierung ihres Haushaltsdefizits. Was auf den ersten Blick nach gelungener Sanierung aussieht,ist eine Atempause ...
Waldbesitzer lehnen die Ökostromförderung und den Ausbau von Windkraftanlagen im Wald ab. Waldbesitzer haben grundsätzliche Einwände gegen den Bau von ...
"Die Judith Butler Affäre" -ein neuer Höhepunkt im Geschlechterkampf an der Universität Lund ...
Debatten
Klimawissenschaftler in den USA lehnen öffentliche Debatten über den Klimawandel ab Klimawissenschaftler in den USA begründen ihre Ablehnung damit, dass ...
Medienmacht
Stefanie Hauer war bis vor wenigen Tagen die Geschäftsführerin der Lübecker Nachrichten. Sie verlor den Rückhalt bei der Konzerngeschäftsführung der ...
Paul Craig Roberts: Die Ereignisse am 11. September 2001 veränderten die Welt Die Ereignisse am 11. September 2001 waren die ...
Einwanderungspolitik
Die Einwanderungspolitik gehört auf dem Prüfstand Am 21. Dezember um 18:01 Uhr veröfffentlichte Imad Karim einen Beitrag auf seiner Facebook-Seite, ...
Joachim Steinhöfel, der bekannte liberal-konservative Wettbewerbsrechtler, stellt fest, dass sich "die Lakaien der deutschen Spitzenindustrie" auf die Seite der "Gesinnungspolizei" ...
Ein "meteorologischer Sturm" wehe über Frankreich, berichtet BBC. Der Auslöser ist die Zwangsberurlaubung von Philippe Verdier, einer der in Frankreich ...
In Rumänien liegt dem ersten europäischen Parlament das Toleranzgesetz als Gesetzentwurf zur Abstimmung vor. Wir berichteten über den Gesetzentwurf heute ...
Wenn 41 Prozent der Bevölkerung sagen, es sei besser, sich zu bestimmten Dingen nicht zu äußern, sei dies ein "verheerendes ...
Foto: Friends of Europe Unterschiedlicher können die Positionen innerhalb der SPD kaum sein. Generalsekretärin Fahimi sagt, sie könne das "wiederaufkeimende ...
Syriens Christen sind gegen jeglichen militarischen Eingriff Der katholische Patriarch in Damaskus, Gregorius III., hat an das Ausland appelliert, sich ...
Der öffentlich-rechtliche Fernsehsender ORF strahlte am 30.08.2012 im Rahmen der Sendereihe „€co-Spezial“ eine  Dokumentation über die Investment-Bank Goldman Sachs aus ...
/ Banken, Kultur und Gesellschaft, Macht
In der Colbitz-Letzlinger Heide entsteht auf sechs Quadratkilometern eine große, moderne Stadt aus mehr als 500 Gebäuden, mit U-Bahnhof, Autobahnauffahrten ...
Eine Mehrheit der Deutschen ist offenbar dazu bereit, für ein größeres Sicherheitsgefühl auf Freiheitsrechte zu verzichten. Sie findet es laut ...
"So weit weg sind wir noch von einem schlüsselfertigen totalitären Staat", sagte ein ehemaliger Mitarbeiter der NSA (National Security Agency, ...
Um es mit Fachleuten gleich vorweg zu sagen: Wir sind technisch schon weit über Orwell hinaus.ACTA, INDECT, ESM, Drohnen uvm ...
Kameras überwachen Laufwege in der Stadt Kameras sollen ab Oktober 2012 in Witten (knapp 100.000 Einwohner) über mindestens drei, möglicherweise ...
Neonazis haben mit ihren Angeboten längst Kindertagesstätten, Schulen und Jugendzentren, Sportclubs und Vereine gezielt ins Visier genommen, meint die Zeit ...
Unternehmen
Einer kleinen Gruppe von Schweizer Analysten ist es gelungen, herauszufinden, wem welches Unternehmen gehört. Sie stieß auf endlose Verzweigungen, Holdings, ...
Heise Online berichtet über einen Vertrag, den die US Army Anfang September mit dem kalifornischen Unternehmen AeroVironment über 4.9 Millionen US-Dollar ...
/ Drohnen, Krieg, Kultur und Gesellschaft
Wird geladen …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert