
Journalisten ≠ Volk
Wie „grünes“ Großkapital und linke Journalisten gemeinsame Sache machen – Teil 3: Journalisten ≠ Volk Zum größten (Selbst-)Betrug der Bewegungen zur Klima-„Rettung“ gehört die Behauptung, man sei eine „Graswurzelbewegung“ von ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

How dare You! Correctiv, schon wieder
Unter Vorspiegelung falscher Tatsachen erschleicht sich Correctiv das Vertrauen einer 18-Jährigen, um sie dann an den Pranger zu stellen. Vorbemerkung: Diese Seite fiel einem Hacker-Angriff zum Opfer und musste rekonstruiert ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Großkapital – weltweit längst „grün“
Wie „grünes“ Großkapital und linke Journalisten gemeinsame Sache machen – Teil 2: Die Kapital-Phalanx Hinter den diversen Klimaretter-Gruppierungen steckt in Wirklichkeit eine Allianz der weltweit größten und mächtigsten Kapitalbesitzer, allen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
„Grünes“ Großkapital und linke Journalisten – US-Stiftungen
Zum größten (Selbst-)Betrug der Bewegungen zur Klima-„Rettung“ gehört die Behauptung, man sei eine „Graswurzelbewegung“ von unten, aus dem Volk heraus, und müsse Widerstand leisten gegen das gierige Fossilkapital. In Wirklichkeit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

"Klimahysterie" – neues Unwort des Jahres 2019
Eine sechsköpfige Jury hat sich für "Klimahysterie" als Unwort des Jahres 2019 entschieden. Zwar lag "Klimahysterie" nur auf Platz acht der eingesandten Vorschläge, aber sie traf den Geschmack der Jury ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
WDR will Diskurshoheit zurückgewinnen
In einem Beitrag der Sendung "WDR 5 Politikum. Meinungsmagazin" forderte die Redakteurin Vera Linß die Diskurshoheit für Journalisten zurück. Politikum wird täglich zweimal 15 Minuten gesendet. Das Programm stellt sich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Grüne sehen ihre Deutungshoheit im WDR gefährdet
Die Meinungsfreiheit wird von den Grünen auf der Straße verteidigt, obwohl sie dafür wegen ihrer Dominanz im öffentlich-rechtlichen Rundfunk (ÖRR) genügend Möglichkeiten hätten. Es geht um mehr. Die Grünen und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Kirstin Korte (CDU) an WDR
"Der WDR Beitrag „Kinderchor“ ist für mich völlig untragbar", sagt Kirstin Korte. Die CDU-Lantagsabgeordnete, Mitglied des WDR-Rundfunkrates, hat in einem Brief an den WDR-Intendanten Tom Buhrow massive Kritik am “Oma-Umweltsau”-Beitrag ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

"Fick die Cops" – Hass im ÖRR
Das "Chor-Experiment zur Reportage "Fick die Cops" galt bereits 2018 als gründlich misslungen. Es liegt fast zwei Jahre zurück, aber durch neue Skandale im öffentlich-rechtlichen Rundfunk (ÖRR) wurde das Video ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

WDR, wer ist denn hier die "Umweltsau"?
Die Mädchen vom WDR Kinderchor Dortmund präsentierten am 27.12.2019 zum Jahreswechsel ein altbekanntes Lied mit neuem Text. Der Titel lautet: "Meine Oma ist ne alte Umweltsau". Nach wenigen Stunden wurde ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wie ÖRR-Journalisten zu Tätern werden
Der WDR gibt bei Infratest dimap eine Studie in Auftrag, deren Ergebnis kaum jemanden überrascht: "Die höchste Glaubwürdigkeit wird mit 78 Prozent erneut öffentlich-rechtlichen Radiosendern zugeschrieben." Die leichte Einbuße der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

WDR5: Unabhängigkeit oder Facebook-"Journalismus"?
"Unabhängigkeit oder Facebook-"Journalismus"?" lautet der Titel eines Beitrags im WDR5 vom 21.12.2019. Sebastian Sonntag sprach mit Peter Welchering* über die Gefährdung der Unabhängigkeit von Journalisten. Im Textteil heißt es: "Konzerne ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Zensur bei Facebook: Dem Teufel auf den Schwanz getreten
Die dpa ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), die sich nebenbei offenbar den Kampf gegen unliebsame Konkurrenz auf die Fahnen geschrieben hat. Auf fremde Homepages hat die dpa, die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Zensur – DPA und Fridays for Future
Eine Zensur kommt selten allein Die Deutsche Presse-Agentur GmbH (dpa) nahm am 6.12.2019 Anstoß an einem Text von Ruhrkultour zu einem Videoclip, der von der Tagesschau anlässlich einer Demonstration von ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Klimanotfall – Die versteckte Inquisition
Rund 500 Wissenschaftler schickten am 23. September 2019 einen eingeschriebenen Brief an den Generalsekretär der Vereinten Nationen. Sie warnten davor, den "Klimanotfall" zu erklären. Daraufhin beauftragte die von Facebook beauftragte ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
CO2 – Eine energetische Betrachtung
Ein Diagramm, das im IPCC-Bericht 2001 veröffentlicht wurde, gilt als letztes und wichtigstes Beweismittel für eine durch Menschen verursachte Erderwärmung. Sie wird hauptursächlich auf den Anstieg der menschlichen CO2 -Emissionen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der Ruf nach Klimadiktatur in den Medien
"Klimawandel: Kein Platz für anti-wissenschaftliche Positionen in den Medien." Annalisa Corrado hat im Oktober 2019 in Italien eine Onlinepetition gestartet, die sich an die Gewerkschaft der italienischen Journalisten sowie an ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Piers Corbyn: Gehirnwäsche durch UN
"Es gibt keinerlei wissenschaftliche Grundlage für die Theorie des vom Menschen verursachten Klimawandels." Mit dieser und weiteren Aussagen provoziert der Meteorologe und Astrophysiker Piers Corbyn das Big Business der Klima-Apokalyptiker ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gesinnungsjournalismus
„Ein Leugnen des menschengemachten Klimawandels ist mit den Wertevorstellungen der NH Hotelgruppe nicht vereinbar“, sagte eine Sprecherin des NH München Ost Congress Center dem Tagesspiegel. Ein Schreiber für den Tagesspiegel, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Grönemeyer in Wien
Herbert Grönemeyer sagte auf seinem Konzert in Wien am 12. September 2019: "Ich kannte das nur vom Hörensagen, in Zeiten zu leben, die so zerbrechlich, so brüchig und so dünnes ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Monitor macht Meinung?
Wie löst die Presse das Problem mit der Ausgewogenheit der Berichterstattung? Soll der Bürger politische Entscheidungen treffen können? Muss er umfassend informiert sein und Meinungen gegeneinander abwägen können? Ist die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Die Meinungsvielfalt geht verloren
"Homogene Berichterstattung, wie wir sie bei Themen wie Griechenland, Lokführer-Streik, Russland, Brexit und auch Trump erlebt haben und erleben, ist der schleichende Tod der Demokratie", sagte Fritz Pleitgen, der frühere ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Donna Laframboise: “Meine Ehre verteidigen”
Eine Journalistin gegen den Weltklimarat Eine seriös wirkende Organisation in Washington DC, die Whistleblower Organisation "The Government Accountability Project" (GAP), bewerfe sie mit Schmutz, sagt die kanadische Journalistin Donna Laframboise ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Was läuft falsch in der Physik?
Wenn Physiker die Frage stellen, was in der gegenwärtigen Physik falsch läuft, hören Nicht-Physiker besonders aufmerksam hin. Wenn in der Physik etwas falsch läuft, wo läuft dann noch etwas richtig? ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Jan Fleischhauer: “Ich wollte mal was anderes machen”
Als "konservativen Exoten" bezeichnet Meedia Jan Fleischhauer, der seit 30 Jahren beim Spiegel "so etwas wie der Chefprovokateur" gewesen sei. Fleischhauer wechselt vom Hamburger Nachrichtenmagazin zum Burda-Verlag und soll dort ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …