“Der 9. Februar 2022 kann als der Tag in die Geschichte eingehen, an dem die Außenpolitik Deutschlands eine grundsätzliche Neuausrichtung erfuhr. Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) sagte mit Blick auf die Berufung von Greenpeace-Chefin Jennifer Morgan zur Staatssekretärin: „Sie wird als Steuerfrau unsere Klima-Außenpolitik lenken, Partnerschaften ausbauen und Dialog mit Zivilgesellschaften führen.“ (WELT: “Was Baerbock mit der Greenpeace-Chefin vorhat, revolutioniert die Außenpolitik“)

Der Welt-Energiebericht der BP erinnert an die Unzuverlässigkeit des Wetters
Weiterlesen …

Greenpeace: “Die Aliens wollen unsere Erde zerstören, allen voran US-Präsident Trump”
Weiterlesen …

Volksabstimmung zur Energiestrategie 2050: Ein teurer Pyrrhussieg
Weiterlesen …

Grüne Pro-Atom-Umweltschützer in Finnland
Weiterlesen …
Chinas Energieversorgung zielt auf pragmatische Daseinsvorsorge
Weiterlesen …
Der deutsche Strom war im Jahr 2016 fast zehnmal schmutziger als Frankreichs
Weiterlesen …
“Klimaschutz und wirtschaftliches Handeln sind kein Gegensatz mehr” – Aus dem Grundsatzprogramm der NRWSPD 2017
Weiterlesen …
Wer hat Angst vor Donald Trump?
Weiterlesen …
29 Prozent der deutschen Bevölkerung unterstützen die Energiewende (Universität Stuttgart)
Weiterlesen …

Und plötzlich ist er weg – Maxatomstrom
Weiterlesen …
Greenpeace – unehrlicher und gefährlicher als die Mafia?
Weiterlesen …
Im Namen des Klimaschutzes drohen Steuererhöhungen für Fleisch, Wurst, Milch und andere tierische Produkte
Weiterlesen …
Anzeichen für Schubumkehr bei den Grünen?
Weiterlesen …
Gesinnungsschnüffelei auf der Petitionsplattform von Campact?
Weiterlesen …
Die Windkraftindustrie – Siemens, Greenpeace und der Brexit
Weiterlesen …
“Klimawandel-Leugner” und “Brexiteers” – das ultimative Feindbild
Weiterlesen …

Ließen sich “Klimaleugner” durch US-Kohleunternehmen finanzieren?
Weiterlesen …
Windpark Meerwind – Einspeisevergütung geht an China
Weiterlesen …

Was ist dran an der „Meeresversauerung“?
Weiterlesen …

Wie man mit dem Netz das Klima fängt
Weiterlesen …
Die große Dekarbonisierungslüge – Teil 2
Weiterlesen …
Keine gute Woche für Klima-Alarmisten
Weiterlesen …
Greenpeace in Indien unerwünscht – Entzug der Zulassung
Weiterlesen …
Die große Dekarbonisierungslüge – Teil 1
Weiterlesen …

Vom “Windmühlenwahn” schrieb der SPIEGEL bereits 2004
Weiterlesen …
Was ist bloß los in Auto-Deutschland?
Weiterlesen …

Der Klimawandel ist eine Glaubensfrage: Patrick Moores Kommentar zum Besuch von Präsident Obama in Alaska
Weiterlesen …
Tödliche Folgen der Klimadiktatur
Weiterlesen …
Weltanschauung per Physikunterricht
Weiterlesen …

Wie Greenpeace mit Umfragen Meinung macht
Weiterlesen …

Indiens Klimakurs
Weiterlesen …
Patrick Moore: Warum ich ein Klima-Skeptiker bin
Weiterlesen …

Energie 4.0 – Jeremy Rifkin und die Digitalisierung der Energiewirtschaft
Weiterlesen …

Grüner Energie-Kannibalismus: Kraft-Wärme-Kopplung als erstes Opfer?
Weiterlesen …

Empörung in Peru: Greenpeace Aktivisten zerstören Nazca Linien im Namen des Klimawandels
Weiterlesen …

Sauberer Ökostrom aus Kernkraftwerken
Weiterlesen …

Abschied von der Versorgungssicherheit. Deutschlands Stromversorgung ist nicht mehr zu retten.
Weiterlesen …

Patrick Moore: “Ein wärmerer Planet ist kein Risiko für die Menschen”
Weiterlesen …
Energiewende: Land unter im Stromsee
Weiterlesen …

Immer näher an den Blackout heran
Weiterlesen …
Campact – Oder: Vorsicht vor Gleichschaltung!
Weiterlesen …

Kohle schadet Ihrer Gesundheit
Weiterlesen …

NGO’s: Die Meister des sanften Würgegriffs
Weiterlesen …
Fukushima: Die Masche mit der Apokalypse
Weiterlesen …

Dezentrale Energieversorgung – Ohne Groβkraftwerke kein Strom
Weiterlesen …
Klimawissenschaftler fordern moderne Kernkraftwerke
Weiterlesen …

Mein Freund Harvey
Weiterlesen …

Vom “Grünen Jobwunder”
Weiterlesen …

Gutachten der Monopolkommission zur Energiewende
Weiterlesen …

Wird die Bedeutung der Kernenergie weltweit wachsen?
Weiterlesen …