Beschreibung
Deutsch-chinesische Kooperationen in Bildung und Wissenschaft
Akteure – Interessen – Chancen. ‘Berliner China-Hefte – Chinese History and Society’.
Wissen entsteht im Dialog, nicht im Selbstgespräch. Im globalisierten 21. Jahrhundert ist die Bildungs- und Wissenschaftszusammenarbeit zwischen China und Deutschland für beide Seiten wichtiger denn je: Über Jahrzehnte sind Kooperationsnetzwerke gewachsen, in denen man heute gemeinsam diskutiert, forscht, lehrt, publiziert. In diesem Band der Berliner China-Hefte analysieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland und China, die über eigene Erfahrungen mit deutsch-chinesischen Kooperationen in Bildung und Wissenschaft verfügen, Akteure, Interessen und Chancen der Zusammenarbeit.
-
Chen Hongjie ist Professor an der School of Education an der Peking-Universität und Direktor des China Center for Doctoral Education.
Mechthild Leutner ist emeritierte Professorin für Staat, Gesellschaft und Kultur des modernen China an der Freien Universität Berlin.
Hauke Neddermann ist Sinologe und Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Berliner Institut für kritische Theorie.
Pan Lu lehrt am Institut für Germanistik an der Peking Universität.
-
EAN: 9783643250360
ISBN: 3643250363
Libri: 2834424
Akteure – Interessen – Chancen. ‘Berliner China-Hefte – Chinese History and Society’.
Herausgegeben von Chen Hongjie, Mechthild Leutner, Hauke Neddermann
Lit Verlag
Dezember 2021 – 228 Seiten
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.