Beschreibung
Kleine Helden, große Abenteuer
Vorlesegeschichten für jeden Tag. ‘Edel Kids Books’. Empfohlen ab 5 Jahre. farbig…
Der Band versammelt fantasievolle Vorlesegeschichten für Kinder ab 4 Jahren – immer lustig, spannend und überraschend. So erhält Per mysteriöse Briefe aus der Vergangenheit und macht sich auf die Suche nach dem unbekannten Absender. Greta hingegen verbringt ihre Ferien auf einem Schiff und erlebt mit den Kindern der Besatzung jeden Tag neue Abenteuer an Bord. Fritz findet einen neuen Freund, der nicht von dieser Welt zu sein scheint – und plötzlich werden die aufregenden Abenteuer aus seinem Lieblingscomputerspiel Wirklichkeit. Mit den neugierigen und aufgeweckten Kinder-Charakteren in diesem vierfarbig illustrierten Vorlesebuch ist wirklich jeder Tag ein neues Abenteuer.
-
Robert Habeck ist seit Dezember 2021 Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz. Von Januar 2018 bis Februar 2022 war er (Co-)Bundesvorsitzender der Grünen. Von 2012 bis 2018 war er stellvertretender Ministerpräsident und Umweltminister in Schleswig-Holstein. Bereits vor seiner Zeit als Politiker hat er zusammen mit Andrea Paluch, die als Schriftstellerin und Lernberaterin arbeitet, zahlreiche Romane (u. a. »Hauke Haiens Tod« und »Der Schrei der Hyänen«) und Kinderbücher geschrieben. Das Paar hat vier Söhne und lebt in Flensburg und Berlin.
-
EAN: 9783961291465
ISBN: 3961291462
Libri: 2137833
Vorlesegeschichten für jeden Tag. ‘Edel Kids Books’. Empfohlen ab 5 Jahre. farbig illustriert.
Illustriert von Catharina Westphal
Edel Kids Books
April 2020 – 201 Seiten
Klappentext eBook: “Die kleine Susanna entdeckt mit ihrer Freundin die Geheimnisse der Zeit, und Emily erfährt aus erster Hand, wie aufregend ein nächtlicher Stromausfall sein kann.”
Klappentext Taschenbuch: “Greta hingegen verbringt ihre Ferien auf einem Schiff und erlebt mit den Kindern der Besatzung jeden Tag neue Abenteuer an Bord.”
Wikipedia (Stand 7. September 2022)
“Seit dem 8. Dezember 2021 ist er im Rahmen der ersten Ampel-Koalition auf Bundesebene der Stellvertreter des Bundeskanzlers sowie Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz im Kabinett Scholz. Nach Amtsantritt geriet Habecks Personalauswahl bei der Ministeriumsführung in die Kritik, nachdem er den ehemaligen Bundesgeschäftsführer der Grünen Michael Kellner zum parlamentarischen Staatssekretär und Beauftragten für den Mittelstand ernannt hatte sowie kurze Zeit später dessen Schwager, den Bruder von Kellners Ehefrau, und vormaligen Leiter der Denkfabrik Agora Energiewende Patrick Graichen zu seinem beamteten Staatssekretär berief. Die familiäre Verbindung wurde öffentlich als „Kellner/Graichen-Clan“ kritisiert. Vorwürfe der Vetternwirtschaft wiesen die Beteiligten zurück.”
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.