Daten der NOAA zeigen, dass sich das El Nino-Ereignis weiter abschwächt

Die Behauptung der Klimaalarmisten, die Erde befinde sich in einer „Klimakrise“, werde nicht durch die von der NOAA gemessenen Daten der globalen Landtemperaturanomalie gestützt, sagt der Energie-Fachmann Larry Hamlin.

Die durchschnittliche Temperaturanomalie der NOAA Global Land and Ocean ist seiner Datenanalyse zufolge seit mehreren Jahren bis Mai 2024 gesunken, was aus seiner Sicht darauf hindeutet, dass sich das El Nino-Ereignis weiter abschwächt.

Hamlin belegt seine Behauptung in grafischer und auch in tabellarischer Form an Hand der NOAA Daten für verschiedene Regionen: die Landregion der nördlichen Hemisphäre, für Ozeanien, Ost-Nordpazifik, Hawaii, Arktis, Antarktis und USA.

https://eike-Klima-energie.eu/2024/06/22/noaas-aktualisierter-trend-der-globalen-durchschnittlichen-temperaturanomalie-fuer-2024-geht-weiter-zurueck-was-auf-einen-schwaecher-werdenden-el-nino-und-keinen-Klima-notstand-hinweist

NOAA (National Oceanic and Atmospheric Administration) ist die Wetter- und Ozeanografiebehörde der Vereinigten Staaten. Sie wurde am 3. Oktober 1970 als eine Einrichtung des Handelsministeriums gegründet, um die nationalen Ozean- und Atmosphärendienste zu koordinieren.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ruhrkultour
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.