Energie ist eine fundamentale physikalische Größe und die Grundlage der Zivilisation. Sie umfasst Öl und die verschiedenen Ölprodukte, wie Benzin, Diesel, Heizöl, Erdgas – die Basis einer modernen Wirtschaft.
Zu keiner früheren Zeit gab es so viele Möglichkeiten, sich zu informieren, wie heute. Aber welchen Informationen kann man vertrauen? Ruhrkultour will versuchen, durch Sachbeiträge, deren Angaben relativ leicht an Hand anderer Quellen zu überprüfen sind, die Zweifel an der Energiewende und an dem Erneuerbaren Energien Gesetz, das manche trotz aller Niederlagen als das erfolgreichste Gesetz aller Zeiten feiern, verständlich zu machen.
Beiträge
Warum Windanlagen auf Feldern, in Wäldern und Schutzgebieten nichts zu suchen haben

Eine kalte (Strompreis)-Dusche für die Schweiz

Die Fraktionen der SPD, Grünen und FDP haben geschlossen dem Heizungsgesetz zugestimmt
Regierung hat die nächtlichen Geräuschgrenzwerte für Windkraftanlagen um 4 Dezibel erhöht
In Brandenburg soll das größte Windrad der Welt mit einer Höhe von 365 Metern entstehen
Ampel erhöht nächtliche Geräuschgrenzwerte für Windkraftanlagen um 4 Dezibel
Michael Limburg: Stromversorgung: Schaltet Deutschland sich ab? (kompletter Mittschnitt)
Standortnachteile durch Strompreise: Habeck-Ministerium legt Prognose bis 2042 vor

Die Enteignung des Volkes
Bundestag lehnt Antrag gegen den Atomausstieg ab

Umweltbundesamt: Die Verwertung von carbonfaserverstärkten Segmenten der Windkraftanlagen gibt es bis heute nicht

Was zur Verleihung des Großkreuzes des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Angela Merkel noch zu sagen wäre
DFR plant Anlage der „fünften Generation“ in Afrika
André Thess: “Klimaschutz und Atomausstieg gleichzeitig, das ist wie Tierschutz und Gemüseausstieg”

Anti-Windkraft-Demo am 1. September 2023 in Darmstadt und 25 Jahre Darmstädter Manifest

“Darmstädter Demo” geplant – 25 Jahre nach der Veröffentlichung des “Darmstädter Manifestes”

Otto Schily: „Wälder abholzen, um Windräder zu bauen, ist ein Skandal“
Verändern Windräder das Klima?
Kaputtes Windrad wird zur Gefahr

Natur- und Artenschutz steht durch “EU-Notverordnung” vor dem Aus

NZZ: “Windkraft in Deutschland – Große Versprechen, kleine Erträge”
Biden, 7. Februar 2022: „Es wird kein Nord Stream 2 mehr geben. Wir werden dem ein Ende bereiten.“

“Erste Wasserstofflieferung aus den Vereinigten Arabischen Emiraten in Hamburg angekommen.” (Falschmeldung des BMWK, 15.09.22)

Energiewende – ein Kommentar aus der Physik zur Petition “Stuttgarter Erklärung”

“Hält man uns im Ausland eigentlich für komplett geisteskrank?” – “Ja”
Titelbild: geralt, pixabay