
NZZ: “Windkraft in Deutschland – Große Versprechen, kleine Erträge”
Die NZZ hat die Auslastung der großen Windkraftanlagen überprüft. Das Ergebnis ist nicht nur ernüchternd, sondern, falls sich die Berechnungen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Windflauten und die Folgen 2021
Windkraft kann niemals alleine betrachtet werden, sie darf daher auch niemals per se als klimaschützend bezeichnet werden. Man muss für ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Unzuverlässiger Wind über Europa, Juli 2020
Unzuverlässiger Wind über Europa Die halbstündlich aktualisierte Übersichtskarte der Windgeschwindigkeiten in Europa zeigt, dass an vielen Tagen Windflaute nicht nur ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

El Hierro, das Vorbild für Windkraft – 100% falsch
"Die kanarische Insel El Hierro ist ein Schaukasten für die Windkraftpropaganda. Mit ihrem Wind-Wasser-Kraftwerk wird dieses von Passatwinden umwehte Territorium ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Windkraftanlagen können 20 Jahre alt werden – oder auch nicht
Windräder können alt werden, 20 Jahre können sie schaffen. Vielleicht drehen sich die Rotoren auch 25 Jahre, oder 30 Jahre, oder ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Die Last mit der Grundlast
Die Last mit der Grundlast. Eine unüberwindbare Hürde der Erneuerbaren Energien In einer Pressekonferenz von Bundeskanzlerin Merkel, Ministerpräsident Haseloff und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Orkan Niklas stellt Energiewendelügen bloß
Foto: Ron Frazier Vom Sturmwind verweht Die Lügen und Verdrehungen mancher Trolle, die sich gerne in energiewende-kritischen Foren wie EIKE ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Offshore kontra Onshore: “Es ist ein Teufelskreis” – und es wird richtig teuer.
Foto: Windpark Rødsand II, Eon Das Urteil der KPMG über Onshore-Windkraftanlagen ist vernichtend. "Die Energiewende schaffen wir nicht mit ein ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wettervorhersagen für die Windkraftbetreiber: Prognosefehler erhöhen die Kosten
Netzentgelte: Auf Steigflug programmiert Foto: erhard.renz, "Erhard bestens gelaunt"Oder: "Der Windtanz" Die Entwicklung des Wetters hat entscheidenden Einfluss auf das ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wildwuchs für Windkraftanlagen droht nach Urteil des OVG Schleswig bundesweit!
By: Nuuuuuuuuuuul Ein Urteil des Oberverwaltungsgerichtes Schleswig sollte man sich genauer ansehen, weil es, wie Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig (SPD) ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Ein Dokument der Demokratie, 2014: Sachverständige im Umweltausschuss
Dieses Dokument stellt auf beeindruckende Weise die zementierte Postition von Windkraftbefürwortern dar, die die mögliche Einschränkungen des weiteren Ausbaus von ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Offshore-Windpark Bard 1: Viel Geld für wenig Strom
Per Knopfdruck hat Bundeswirtschaftsminister Rösler im August den Windpark Offshore Bard 1 eröffnet, den größten deutschen Offshore-Windpark, der rund 60 Quadratkilometer umfasst, etwa ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Was grüne Umweltschützer in den USA verschweigen
Geben Sie bei Goggle "usa wind farm abandoned" ein, erhalten sie 1.560.000 Einträge. Das US-Experiment mit Windfarmen hat über 14.000 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Erneuerbare Energien versorgen Dortmund? Eine Utopie.
Am Beispiel der Stadt Dortmund lässt sich aufzeigen, dass die Versorgung einer Großstadt in Deutschland mit erneuerbaren Energien eine Utopie ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …