Gutachten Prof. Dr. Werner Bergholz zur Teststrategie, 26. Oktober 2020

Seit Beginn der Corona-Krise wird die 7-Tage-Inzidenz für die Bewertung des Infektionsgeschehens genutzt, Grundrechtseinschränkungen wurden mit ihr gerechtfertigt. Bereits im Oktober 2020 legte Professor Dr. Werner Bergholz dem Ausschuss für Gesundheit des Deutschen Bundestages dar, welche Schwächen diese Kennzahl hat. Im Mai 2021 folgte eine detaillierte Analyse von Prof. Bergholz für den Bundestag.

Schriftliche Stellungnahme
Öffentliche Anhörung des
Ausschusses für
Gesundheit
des Deutschen Bundestages
zum Antrag der Abgeordneten Dr. Andrew Ullmann, Michael Theurer, Renata Alt,
Christine Aschenberg-Dugnus, Nicole Bauer, Jens Beeck, Dr. Jens Brandenburg
(Rhein-Neckar), Mario Brandenburg (Südpfalz), Dr. Marco Buschmann, Carl-Julius
Cronenberg, Britta Katharina Dassler, Dr. Marcus Faber, Daniel Föst, Otto Fricke,
Thomas Hacker, Reginald Hanke, Peter Heidt, Markus Herbrand, Torsten Herbst,
Katja Hessel, Manuel Höferlin, Reinhard Houben, Ulla Ihnen, Olaf in der Beek, Dr.
Christian Jung, Karsten Klein, Carina Konrad, Konstantin Kuhle, Till Mansmann,
Roman Müller-Böhm, Dr. Martin Neumann, Matthias Nölke, Hagen Reinhold, Dr.
Wieland Schinnenburg, Matthias Seestern-Pauly, Frank Sitta, Judith Skudelny, Dr.
Hermann Otto Solms, Benjamin Strasser, Katja Suding, Stephan Thomae, Dr.
Florian Toncar, Gerald Ullrich, Johannes Vogel (Olpe), Sandra Weeser, Nicole
Westig, Katharina Willkomm und der Fraktion der FDP

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ruhrkultour
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.