IG Metall fordert Ausbau der Windenergie und staatliche Hilfen

Die IG Metall fordert für den Ausbau der Windenergie staatliche Hilfen, “die nicht zu knapp ausfallen sollen”. Die Schuldenbremse greift sie an, berichtet heise.de. “Wir brauchen für die ganze Windindustrie ein Sofortprogramm für Kredite und Bürgschaften für die gesamte Lieferkette der Windenergie”, erklärte der Bezirksleiter Küste der Gewerkschaft, Daniel Friedrich, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur. “Die Firmen sind jetzt nicht so liquide aufgestellt, dass sie das alleine schultern können.” Die nationale und internationale Bedeutung der Energiewende mache mehr Investitionen – auch staatlicherseits – dringend nötig.

https://www.heise.de/news/IG-Metall-fordert-Windkraft-Sofortprogramm-9583844.html

IG Metall: “Deutschland braucht grünen Strom”

IG Metall 2016: “Deutschland braucht grünen Strom. Und die Windenergie ist die effizienteste Art, ihn zu produzieren. Doch die geplante Reform des EEG bremst die Branche aus – mit fatalen Folgen.”

https://www.igmetall.de/politik-und-gesellschaft/umwelt-und-energie/wie-die-regierung-die-windkraft-abwuergt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ruhrkultour
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.