Industrieverbände warnen: “Es droht ein Flächenbrand”

“Von Bosch über BASF bis Miele: Ein deutscher Traditionskonzern nach dem anderen kündigt massiven Stellenabbau an. Die deutsche Wirtschaft hat nicht bloß ein Konjunkturproblem – der gesamte Industriestandort ist in Gefahr. Die Wirtschaft fleht die Politik an, sich sofort um die Wettbewerbsfähigkeit zu kümmern.”

n-tv: “Markus Miele spricht der gesamten deutschen Industrie aus dem infarktbedrohten Herzen. “Im produzierenden Gewerbe brennt es lichterloh. Es droht ein Flächenbrand”, warnen die Industrieverbände.”

Die Energiekosten, die Abgaben, die Bürokratie treiben die Unternehmen in die Flucht aus Deutschland.

Laut einer Befragung der Wirtschaftsprüfungsfirma Deloitte und dem Bundesverband der deutschen Industrie (BDI) verlagern laut n-tv aktuell bereits 67 Prozent der Unternehmen Produktionen ins Ausland – vor allem in den Schlüsselbranchen Maschinenbau/Industriegüter, Chemie und Automobil. “Die Deindustrialisierung findet bereits in erheblichem Umfang statt.”

“Die deutschen Industrieunternehmenfliehen dabei in alle Richtungen.”

https://www.n-tv.de/politik/politik_person_der_woche/Der-naechste-Job-Schock-In-der-Industrie-brennt-es-lichterloh-article24715680.html

https://www.dihk.de/de/themen-und-positionen/brief-an-kanzler-durchstarten-fuer-den-standort-deutschland-111850


Der Brief der Industrie-Spitzenverbände im Wortlaut https://www.dihk.de/de/themen-und-positionen/der-brief-im-wortlaut-111858

Loading...


Leseempfehlungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ruhrkultour
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.