Wieviel Gegenwind verträgt ein Wirtschaftsminister?

Wieviel ‪‎Gegenwind‬ verträgt ein Wirtschaftsminister? Nachdem der Skandal um unrechtmäßige Rodungen im Regierungsbezirk Gießen und bei der Gemeinde ‪‎Freiensteinau‬ (Vogelsberg) jetzt öffentlich bekannt wurde und sich etwa 1000 Teilnehmer zur hessenweiten Demo in Freiensteinau angemeldet haben, verzichtet der hessische Wirtschaftsminister Al-Wazir auf die Teilnahme an der Windparkeröffnung in Freiensteinau. Wird sich der Bürgermeister, der das illegale Abholzen eines großen Waldgebietes verharmlosen wollte, nun alleine dem Gegenwind stellen?
Die Intitiatoren rufen zur Teilnahme auf: “Jetzt erst recht!”
“Unsere Botschaften und unsere ROTE KARTE haben durch den aktuell aufgedeckten Waldrodungsskandal erst noch an Bedeutung gewonnen. Sorgt dafür, dass die Windkraft-Täter eine eindrucksvolle Demo in Freiensteinau als Zeichen der landesweiten Solidarität aller Bürgerinitiativen in Erinnerung behalten werden – ob die Täter nun am „Tatort“ erscheinen oder nicht.”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ruhrkultour
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.