“Innerhalb von 24 Stunden” könnten Hunderttausende im Dunkeln sitzen, drohte der Energieversorger Enervie. Die Gesellschaft ist relativ klein, so dass …
Continue reading "Der kommunale Energieversorger Enervie warnt vor einem Blackout"
“Innerhalb von 24 Stunden” könnten Hunderttausende im Dunkeln sitzen, drohte der Energieversorger Enervie. Die Gesellschaft ist relativ klein, so dass …
Continue reading "Der kommunale Energieversorger Enervie warnt vor einem Blackout"
Plädoyer für eine rationale Energiepolitik Gastbeitrag* von Jürgen Gneveckow „Eines lernt man schnell, wenn man sich an Diskussionen im Internet …
Continue reading "Energiepolitik aus der Sicht eines CDU-Kommunalpolitikers in Baden-Württemberg"
Die Wahlen sind vorbei, keine Partei muss sich zurzeit mit dem Thema politisch profilieren, so dass jetzt noch einmal neu …
Continue reading "Wie geht es nach der Wahl mit der Energiewende weiter?"
Das Energiechaos ist perfekt Es sind nicht nur die alten Kraftwerke, die den Stadtwerken wegen der Energiewende und den geringen …
Es galt bisher als gesichert, dass es unaufhaltsam immer schneller wärmer auf der Erde wird – und der menschengemachte Ausstoß …
Continue reading "Natürliche Mechanismen sind für Klimawandel verantwortlich"
Das IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) hat seine Voraussagen korrigiert. In den letzten 60 Jahren sei der Temperaturanstieg nur …
Continue reading "Falsche Voraussagen beim Klimawandel. Das IPCC gesteht Irrtum ein."
Die Grünen stellen auf ihrer Homepage eine “Fairnesspauschale” vor. Sie ist eine Art GEZ für die Besitzer von Breitband-Internetanschlüssen. Damit …
Continue reading "Die neue Wahrnehmung der Grünen: Die “Fairnesspauschale”"
Für die Branchen Ökostrom und Apotheken, fordert Jürgen Trittin einen freien Markt. “Schwarz-Gelb blockiert das Prinzip des freien Marktes, wir …
Continue reading "Jürgen Trittin: Freier Markt für Ökostrom und Apotheken!"
Der Stabschef im Weißen Haus, Denis McDonough, gab in einem CNN-Interview zu, dass die USA keine 100-prozentig sicheren Beweise für …
Continue reading "Wildwest: Keine Beweise, statt dessen “gesunder Menschenverstand”"
SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück will “die wirtschaftliche Wohlstandsbasis hier in Deutschland nicht in Frage stellen: nämlich die industrielle Wertschöpfungskette” und geht …
Continue reading "Kritik an EEG wächst bei SPD, BDI und IG BCE"
Greenpeace sieht grüne Jobs Das Institut für Ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW)* hat im Auftrag von Greenpeace den Effekt der erneuerbaren Energien …
Die Monopolkommission* hat ihr Gutachten zur Energiewende am 5.9.2013 herausgegeben: „Energie 2013: Wettbewerb in Zeiten der Energiewende“. Die Kommission empfiehlt das …
Continue reading "Gutachten der Monopolkommission zur Energiewende"
Die Grünen sind in jüngsten Umfragen, ARD-„Deutschlandtrend“ und ZDF-„Politbarometer“, auf 10 Prozent gefallen. Vor zwei Jahren erzielten sie in Umfragen …
Bundesumweltminister Peter Altmeier wurde vor einem Jahr gefragt, ob uns eine Blackout-Welle drohe. Altmaier antwortete: “Nein. Wir sorgen für genügend …
Die “dezentrale Energieversorgung” stärkt die Konzerne Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) verteilt Materialpakete zu den Themen “Energiewende von unten” …
Continue reading "Dezentrale Energieversorgung – der größte Hype aller Zeiten"
Experiment Energiewende Die arte-Dokumentation “Experiment Energiewende,- Deutschlands einsame Revolution” von 2013 zeigt, dass kein anderes Industrieland in Europa sein Energiesystem …
Continue reading "arte: Experiment Energiewende – Deutschlands einsame Revolution"
Kein Geld für die Forschung Am 30.08.2013 wurde von GreenTec Awards in Berlin ein Umweltpreis verliehen, der nach eigenen Worten …