Die “Erneuerbaren Energien” sind eine von vielen Wortschöpfungen einer Werbebranche, die positive Assoziationen erzeugen sollen, um Aufmerksamkeit auf sich zu […]
Monatliche Archive: Dezember 2013
450.000 Euro fürs Nichtstun können den Charakter verändern, auch den kleiner Kommunen. Den Geldsegen erhofft sich die hessische Gemeinde Feldatal […]
Es sollte eigentlich selbstverständlich sein, dass bei der Genehmigung von Windkraftanlagen das im Bundes Immisionsschutzgesetzt (BImSchG) verankerte Vorsorgeprinzip beachtet wird. […]
Der grüne Traum in NRW vom “großen Sprung” an die Weltspitze NRW-Klimaschutzminister Johannes Remmel (Bündnis90/Die Grünen) fordert auf der Homepage […]
“Der Verband Deutscher Kunsthistoriker e.V. sieht durch die 2011 beschlossene Energiewende und den damit verbundenen Ausbau der erneuerbaren Energien mit […]
Kalksteinklippe im Schweizer Jura Unbequeme Wahrheiten: Die biologisch-geologische CO2-Sackgasse Mit dem Argument, dass sich das als Treibhausgas diffamierte CO2 durch […]
Macht- und Interessengeflechte der Öko-Weltretter NGO’s: Die Meister des sanften Würgegriffs In der westlichen Welt hat sich ein Geflecht von […]