Bundeswirtschaftsminister Habeck: “Wir generieren das Wachstum durch eigene Kraft.”

“Der Projektion zufolge geht die Wirtschaftsleistung im laufenden Jahr zunächst um 0,4 Prozent zurück, erholt sich aber im nächsten Jahr mit einem Wachstum um 1,3 Prozent und 2025 um 1,5 Prozent.

Für die zukünftige Entwicklung zeigte sich der Minister positiv: „Im kommenden Jahr rechnen wir aber wieder mit einem Wachstum. Wir verlassen das Tal, es geht wieder aufwärts.“  Zurückgehende Inflation, Lohnzuwächse und eine stabilere Nachfrage werden zu Wachstum führen, so Habeck. Diese Entwicklung habe auch mit den Maßnahmen der Bundesregierung zu tun. „Wir generieren das Wachstum durch eigene Kraft.“ Hier nannte Habeck den Klima- und Transformationsfonds  – mit „erheblichen staatlichen Investitionen“, das Wachstumschancengesetz  – „mit Impulsen in Bildung, Forschung und Anlagen“ und den Baugipfel – der noch einmal „einen Impuls in die schwierige Phase“ gesetzt habe. Die Bauinvestitionen werden durch das Maßnahmenpaket  stabilisiert.

Für das dritte Quartal 2023 deuten die aktuellen Konjunkturdaten auf eine zunächst noch schwache Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts hin. Die Herbstprojektion geht aber davon aus, dass die wirtschaftliche Entwicklung zur Jahreswende wieder dynamischer wird.”

https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/herbstprojektion-2023-2229570

Werbung

Moore

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ruhrkultour
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.