Beiträge | Videos | Vorsorge
Herbert Saurugg, Experte für die Vorbereitung auf den Ausfall lebenswichtiger Infrastrukturen, Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Krisenvorsorge, erklärt den Blackout als eine Großstörung bzw. Schwarzfall. Nicht nur die Leitungen, sondern auch die Kraftwerke sind stromlos. Von selbst kann das Kraftwerk nicht mehr hochfahren. Durch Vernetzungen steigt die Komplexität, “was zu einem veränderten und nicht in unserem bisherigen Sinne steuerbaren Systemverhalten führt”, sagt Saurugg: https://www.saurugg.net/blackout/das-europaeische-stromversorgungssystem.
Beiträge

Netzbetreiber 50Hertz warnt vor Energie-Engpässen
Schweiz: Mobilfunkantennen sollen mit Dieselaggregaten ausgerüstet werden

Für Blackouts gerüstet sein

Australien: AER verklagt vier Windparkunternehmen
Energiekrise in Südaustralien
Schöne neue Öko-Energiewelt

Die chaotische Windkraft ist die Ursache für Süd-Australiens Blackout

Süd-Australiens Blackout im September ist ein Problem der Windindustrie
Blackout in Südaustralien! 1.677.000 Bewohner betroffen.
Konzeption Zivile Verteidigung (pdf-Download)
Elsberg, Marc: BLACKOUT – Morgen ist es zu spät
