Die EU-Kommission bereitet die Rückkehr der Atomkraft vor. Die Regierungen der europäischen Länder sollen künftig leichter Unternehmen subventionieren können, die Atomkraftwerke bauen und betreiben. Der Ausbau der nuklearen Energieerzeugung sei ein Ziel der Europäischen Union, heißt es zur Begründung in dem Entwurf der neuen Beihilferichtlinie von Wettbewerbskommissar Joaquín Almunia. Er liegt der Süddeutschen Zeitung vor. (Süddeutsche Zeitung)
Vielleicht gefällt dir auch
Süd-Korea steht vor einem beeindruckenden Come-Back der Kernenergie. Eine Bürgerjury entschied, dass der Bau der beiden Kernreaktoren, Shingori-5 und Shingori-6, zu Ende …
Continue reading “Bürgerjury in Süd-Korea entschied über Weiterbau von Kernkraftwerken”
Die Denominierung des “Dual Fluid Reaktor (DFR)” durch GreenTec Awards war nicht rechtens! Das Projekt Dual Fluid Reaktor (DFR) gehöre nicht in …
In einem Interview mit WRD5 (Morgenecho, 10.08.2012) erklärte Prof. Dr. Peter Kunz, Ordinarius für Wirtschaftsrecht und für Rechtsvergleichung an der Universität Bern, …
Auf der Homepage von GreenTec Awards wird die einstweilige Verfügung noch nicht erwähnt. Dort ist noch der link zur Begründung für den …