Gerichtshof der Europäischen Union nimmt Beschwerde gegen Windparks an

Ein spektakulärer Erfolg der 608 Verbände, die der europäischen Plattform gegen Windkraftanlagen (EPAW) angehören: Der Gerichtshof der Europäischen Union hat eine von der (EPAW) eingereichte Beschwerde gegen die Europäische Kommission angenommen und wird darüber verhandeln.
Die Europäer hätten vollumfänglich über die Vorteile des EU-Programms zu “erneuerbaren” Energien, sowie zu den Kosten und unerwünschten Auswirkungen desselben informiert werden müssen. Stattdessen habe die Kommission die “Behauptungen der Windindustrie ohne Überprüfung nachgeplappert”, argumentiert Mark Duchamp, Naturschützer und geschäftsführendes Vorstandsmitglied (CEO) der EPAW. Die Aarhus-Konvention verlange, dass Programme, welche die Umwelt in Mitleidenschaft ziehen, in transparenter Weise mit der Beteiligung der Öffentlichkeit entwickelt werden.
Die Kommission sei die Verantwortliche für die katastrophalen Ergebnisse ihrer Energiepolitik.
EPAW
EPAW Pressemitteilung

Loading...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ruhrkultour
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.