Der Begriff „Artefakt“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet ins Deutsche übersetzt „Handwerk“ bzw. „das Gemachte“. Als Artefakt bezeichnet man eine künstliche Veränderung oder Abwandlung vom natürlichen Zustand. Die negative Bedeutung erhält der Begriff durch den Kontext.
Vielleicht gefällt dir auch
Das Planck‘sche Strahlungsgesetz gibt die Verteilung der elektromagnetischen Energie der Wärmestrahlung eines schwarzen Körpers in Abhängigkeit von der Wellenlänge oder der Frequenz …
Die International Union of Geodesy and Geophysics (IUGG, Internationale Union für Geodäsie und Geophysik) ist eine internationale Nichtregierungsorganisation, die sich der wissenschaftlichen …
Continue reading “International Union of Geodesy and Geophysics”
MW ist die Abkürzung für Megawatt. Watt ist im internationalen Einheitensystem (SI) die Einheit für Leistung (Arbeit/Zeit). Ein MW entspricht 1.000 kW …
Habeck spielt auf das vierblättrige Kleeblatt an, das als ein Weltensymbol verstanden wird. Es verbindet einerseits die vier Himmelsrichtungen mit den vier …