Der EROI (Energy Returned on Energy Invested), entscheidet darüber, ob eine Anlage ökonomisch vertretbar ist oder nicht. Daniel Weißbach konnte […]
Tooltips
Der Pluralis Majestatis (lat. „Mehrzahl der Hoheit“) wird verwendet, um eine Person, z. B. einen Herrscher, als besonders mächtig oder […]
FragDenStaat ist ein Projekt in Trägerschaft der Open Knowledge Foundation Deutschland zur Förderung der Informationsfreiheit. Es betreibt eine Internetplattform, die […]
Das deutsche Gesetz zur Verbesserung der gesundheitsbezogenen Verbraucherinformation, kurz Verbraucherinformationsgesetz (VIG) soll die Verbraucherrechte stärken und entscheidend verbessern. Es trat […]
Das deutsche Umweltinformationsgesetz (UIG) hat das Ziel, den freien Zugang zu Umweltinformationen zu schaffen und Umweltinformationen zu verbreiten. https://www.gesetze-im-internet.de/UIG_2005/index.html Umweltinformationsgesetze […]
Das Informationsfreiheitsgesetz (IFG) gewährt jeder Person einen voraussetzungslosen Rechtsanspruch auf Zugang zu amtlichen Informationen von Bundesbehörden. Eine Begründung durch Interesse […]
Der Freedom of Information Act (FOIA) ist ein 1967 in den USA in Kraft getretenes Gesetz zur Informationsfreiheit und gibt […]
Die RND Redaktionsnetzwerk Deutschland GmbH (Eigenschreibweise RedaktionsNetzwerk Deutschland) mit Sitz in Hannover ist die Redaktion für überregionale Inhalte der Verlagsgesellschaft […]
Stefan Zweig schrieb die Autobiografie “Die Welt von Gestern. Erinnerungen eines Europäers” kurz vor seinem Suizid (1942). Es wurde 1942 […]
Der Deutsche Presserat ist die Freiwillige Selbstkontrolle der Print- und Onlinemedien in Deutschland. Er tritt für die Einhaltung ethischer Standards […]
Das Zentrum Liberale Moderne ist eine deutsche Denkfabrik, die 2017 vom Grünen-Politiker-Ehepaar Marieluise Beck und Ralf Fücks gegründet wurde. Seit […]
Das National Institute of Allergy and Infectious Diseases (NIAID) ist ein US-amerikanisches Forschungszentrum. Als eines von 27 Instituten ist es […]
Die National Institutes of Health (NIH, deutsch Nationale Gesundheitsinstitute) sind eine Behörde des US-amerikanischen Gesundheitsministeriums. In den USA sind sie […]
Ein Augur war ein römischer Beamter, der zu ergründen hatte, ob ein vom Staat oder von einem pater familias geplantes […]
Das UNFCCC-Sekretariat (UN Climate Change) ist die Einrichtung der Vereinten Nationen, die die Aufgabe hat, die globale Reaktion auf die […]
Ein ETF (engl.: „Exchange Traded Fund”) ist ein börsengehandelter Indexfonds, der die Wertentwicklung eines Index, wie beispielsweise des DAX, abbildet.
FDA ist die Abkürzung des Namens der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde, der „Food and Drug Administration“. Die FDA ist eine US- Bundesbehörde, […]
Die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) sind eine Behörde des US-amerikanischen Gesundheitsministeriums. Ihre Zuständigkeit entspricht etwa der des […]
„Ich schwöre, daß ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das […]
Bei den Halbzeit- oder Zwischenwahlen (englisch: Midterm elections, Midterms) zum US-Kongress stimmen die US-Amerikaner über die Zusammensetzung der oberen Kammer […]