Zytokinsturm ist eine Überreaktion des Gerinnungs- und Immunsystems. Zytokine sind Proteine, die das Wachstum und die Differenzierung von Zellen regulieren. […]
Tooltips
Bill Gates und seine Frau Melinda unterhalten gemeinsam die Stiftung Bill & Melinda Gates Foundation. Die Stiftung verfügt über ein […]
Aus der kostenlosen Bilddatenbank www.piqs.de. CC-Lizenz (BY 2.0) https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/de/deed.de
Unter gleichen Bedingungen beginnt die effektive Reproduktionszahl bei R (0). Sie wird als Grundreproduktionszahl bezeichnet und nimmt monoton ab. Die […]
Als Preprint bezeichnet man einen wissenschaftlichen Beitrag in Manuskriptform, der das Begutachtungsverfahren (Peer-Review) einer Fachzeitschrift oder eines Verlages noch nicht […]
Der Begriff „Artefakt“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet ins Deutsche übersetzt „Handwerk“ bzw. „das Gemachte“. Als Artefakt bezeichnet man […]
A priori bedeutet im deutschen Sprachgebrauch „von vornherein“ oder „grundsätzlich“. Der Begriff wird verwendet, wenn man ohne weitere Beweise und […]
Ein zirkulärer Fehlschluss (Zirkelschluss, Zirkularität) liegt vor, wenn die Ableitung, bereits in einer Prämisse enthalten ist. Zum Beispiel: Die Bibel […]
Die effektive Reproduktionszahl beginnt bei R (0), die als Grundreproduktionszahl bezeichnet wird, und nimmt monoton ab, ohne dass sie sich […]
Peer Review ist ein wesentliches Werkzeug der Qualitätskontrolle beim Publizieren wissenschaftlicher Forschung. Gutachtende sind gleichrangige (Peers) Wissenschaftler, die meistens innerhalb […]
et al. (lateinisch, „und andere“) wird in wissenschaftlichen Arbeiten verwendet und bedeutet, dass neben dem Hauptautor andere mit ihm zusammengearbeitet […]
In einer Brennstoffzelle reagiert ein kontinuierlich zugeführter Brennstoff (zum Beispiel Wasserstoff aus Erdgas) mit einem Oxidationsmittel (wie Sauerstoff aus Luft). […]
H2 ist die chemische Formel von molekularem Wasserstoff. Wasserstoff ist das 1. Element des Periodensystems der Elemente und unter Normalbedingungen […]
LOHC (englisch: liquid organic hydrogen carriers) sind flüssige organische Wasserstoffträger. Sie bestehen aus Kohlenstoffverbindungen auf Erdölbasis (z.B. Dibenzyltoluol), die Wasserstoff […]
Das „Klima“ ist definiert als der statistische Mittelwert der Wetterparameter von 30 Jahren. Ein rechnerisch ermittelter Wert, der nicht identisch […]
Als informelle Wirtschaft wird jener Teil einer Volkswirtschaft bezeichnet, dessen wirtschaftliche Tätigkeiten nicht in der offiziellen Statistik erfasst sind.
Die Weltgesundheitsorganisation (englisch World Health Organization, WHO) ist die Koordinationsbehörde der Vereinten Nationen für das internationale öffentliche Gesundheitswesen. Sie ist […]
Schwarze Schwäne stehen symbolisch für das, womit wir nicht rechnen. Wenn uns im Alltag ungeahnte Überraschungen begegnen, ist das vielleicht […]