Kernenergie: Amazon schließt sich Microsoft und Google an und setzt auf Atomstrom

Amazon ist heute das jüngste große Technologieunternehmen, das auf Kernenergie setzt. Damit schließt es sich Microsoft und Google an, die beide angekündigt haben, langfristig Kernenergie von Start-ups zu kaufen, um ihre Rechenzentren zu betreiben.

Die Entwicklungsvereinbarungen sehen den Bau von kleinen modularen Reaktoren (SMR oder in diesem Fall AMR) vor, die nur einen Bruchteil der Energie heutiger Kernkraftwerke erzeugen, aber laut Befürwortern schneller und billiger zu bauen sind. Amazon geht davon aus, dass die Reaktoren Anfang der 2030er Jahre mit der Stromerzeugung beginnen werden.

https://scenarieconomici.it/anche-amazon-va-nucleare-concluso-un-accordo-per-la-fornitrua-energetica-da-amr-con-x-energy

https://x-energy.com/media/news-releases/amazon-invests-in-x-energy-to-support-advanced-small-modular-nuclear-reactors-and-expand-carbon-free-power

https://www.facebook.com/nucleare.rivistascientifica/posts/580505600967993

Kernenergie

https://scenarieconomici.it/anche-amazon-va-nucleare…

Werbung

Kernenergie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ruhrkultour
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.