Modellcurriculum der UniWH soll zum reflektierten und – wenn nötig – widerständigen Handeln anregen

Ein Modellcurriculum der #UniWH beschäftogt sich mit den wichtigen Fragen:

“Wie kann der moralische Kompass von Mediziner:innen geschärft werden? Wie können Dozierende die professionelle Identitätsentwicklung von Medizinstudierenden fördern, damit sie reflektiert und – wenn nötig – widerständig handeln? Und warum ist es wichtig, sich dafür in der medizinischen Ausbildung mit dem Holocaust und den Verbrechen des Nationalsozialismus zu beschäftigen? Antworten auf diese Fragen bietet ein Modellcurriculum der Universität Witten/Herdecke (UW/H), das nun in das Kompendium der Kommission „Medizin, Nationalsozialismus und Holocaust: historische Evidenz, Implikationen für die Gegenwart, Ausbildung der Zukunft“ der renommierten medizinischen Fachzeitschrift „The Lancet“ eingeflossen ist.”

https://www.uni-wh.de/detailseiten/news/lancet-commission-report-widmet-sich-der-frage-warum-die-ns-zeit-in-der-medizinischen-ausbildung-be/


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ruhrkultour
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.