Modernes Bauernlegen

Manche Ereignisse wiederholen sich. Zum Beispiel das Bauernlegen. Das Bauernlegen ist eine Bezeichnung für eine Bewegung von Grundherren, die seit dem 14. Jahrhundert im Osten des Heiligen Römischen Reiches Bauern enteigneten, um sie als Gutsland selbst zu bewirtschaften. Auch das Aufkaufen freier Bauernhöfe, oftmals unter Anwendung von Druckmitteln, wird als Bauernlegen bezeichnet. Das Legen der Bauerngüter hatte in der Regel den Zweck, das Einkommen der Gutsbesitzer durch unmittelbare Bewirtschaftung der meist nur geringen Ertrag abwerfenden Güter zu erhöhen. (Wikipedia)

Heutzutage betreiben nicht Gutsherren das Bauernlegen, sondern Immobilienmakler, die von der Klima- und Ökopolitik der Bundesregierung profitieren.

Hier nur eines von zahlreichen Beispielen, die als Werbung bei Facebook eingeblendet werden.


Werbung

Le Bon

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ruhrkultour
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.