Nazi-Kollaborateure

General Valerii Zaluzhnyi, Oberbefehlshaber der Streitkräfte der Ukraine, twittert am 6.Oktober 2022: “Auf unserem Land geht ein Kampf weiter, dessen Ausmaß die Welt seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr gesehen hat. Wir haben kein Recht, diesen Krieg auf unsere Kinder zu übertragen. Der Feind muss hier und jetzt vernichtet werden. Und wir können es tun.” (Übersetzung Twitter, https://twitter.com/CinC_AFU/status/1578083916296192000)

Achtet auf das Armband an seinem rechten Arm. In der Bildvergrößerung ist zu sehen, was wir nicht zeigen dürfen und auch nicht zeigen wollen. Wie ist es nur möglich, dass Kriegshetze und Nazi-Symbolik bei Twitter veröffentlicht werden dürfen. Wie konnte Deutschland innerhalb kürzester Zeit zum Nazi-Kollaborateur werden?

Bildausschnitt

“Deutschland unterstützt die Ukraine mit Ausrüstungs- und Waffenlieferungen – aus Beständen der Bundeswehr und durch Lieferungen der Industrie, die aus Mitteln der Ertüchtigungshilfe der Bundesregierung finanziert werden”, teilt die Bundesregierung mit.

Deutsche letale und nicht-letale militärische Unterstützungsleistungen für die Ukraine umfassen Lieferungen aus Beständen der Bundeswehr – und solche der deutschen Industrie, die aus Mitteln der sogenannten “Ertüchtigungshilfe” der Bundesregierung finanziert werden.

“Im Rahmen des Haushaltsverfahrens 2022 wurden die Mittel für die Ertüchtigungsinitiative auf insgesamt 2 Milliarden Euro für das Jahr 2022 erhöht. Die zusätzlichen Mittel sollen vornehmlich der Unterstützung der Ukraine zugutekommen.”

https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/krieg-in-der-ukraine/lieferungen-ukraine-2054514

https://ruhrkultour.de/wp-content/uploads/2022/10/Militaerische-Unterstuetzungsleistungen-fuer-die-Ukraine-Bundesregierung.pdf

Falls der Tweet des Oberbefehlshabers gelöscht werden sollte: Hier ein Screenshot.

Screenshot

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ruhrkultour
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.