Wieviele positive Schnelltests sind falsch?

45 Prozent der positiven Antworten aus Schnelltests sind falsch.

Wer einen Schnelltest durchführen lässt und die Antwort bekommt, mit dem Coronavirus infiziert zu sein, sollte diesem Ergebnis nicht ohne Weiteres trauen. 45 Prozent – fast jede zweite – positive Testantwort aus einem Schnelltest ist falsch. Dies wird als falsch positive Antwort bezeichnet. Das zeigt eine Überprüfung von Testergebnissen, die die dänische Behörde für Infektionskrankheiten und nicht übertragbare Krankheiten, Statens Serum Institut (SSI), durchgeführt hat, schreibt „Politiken“.

https://www.nordschleswiger.dk/de/daenemark-gesellschaft/jeder-zweite-positive-schnelltest-ist-falsch-positiv

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ruhrkultour
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.