Das neueste Peer-Review Paper zur Infraschall-Einwirkung auf Mensch und Tier

Frau Dr. med. Ursula Maria Bellut-Staeck hat mit einer peer reviewed Studie, veröffentlicht am 13.06.2023 im Journal of Biosciences and Medicines, Vol.11 No.6, June 2023, DOI: 10.4236/jbm.2023.116003, in einer stringenten Hypothese erstmals dagestellt, unter welchen Bedingungen Infraschall und Vibration bei chronischer Belastung lebendender Organismen unter den beschriebenen besonderen Bedingungen in Frequenz und Impulsivität zu einer irregulären Information auf der zellulären Ebene führt.

Diese ist mit weit-reichenden Konsequenzen verbunden wie Störung der sensiblen Vasomotorik, des Substrat- und Energietransports, des Gleich-gewichts des Redoxsystems, der Blutdruckregulation, des Wachstums, der Embryogenesis und somit aller auf der Endothelzellebene lokalisierten lebenswichtiogen Regulationen.
Nach einer individuellen Kompensationsphase treten in der Regel zunächst funktionelle Störungen in Form von Mikrozirkulationsstörungen auf, die unter chronischer Belastungung zu organisch fxierten Läsionen tendieren.

https://www.dsgs-info.de/news


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ruhrkultour
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.