Estimating infectiousness throughout SARS-CoV-2 infection course

Abstract: Zwei elementare Parameter zur Quantifizierung der Virusinfektion und der Virusausscheidung sind die Viruslast und ob Proben ein replizierendes Virusisolat in Zellkultur liefern. Wir untersuchten 25.381 deutsche SARS-CoV-2-Fälle, darunter 6110 aus Testzentren, die von präsymptomatischen, asymptomatischen und leicht symptomatischen (PAMS) Probanden besucht wurden, 9519 wurden ins Krankenhaus eingeliefert und 1533 B.1.1.7-Linieninfektionen. Die Jüngsten hatten eine um 0,5 (oder weniger) niedrigere durchschnittliche log10  Viruslast als ältere Probanden und eine geschätzte ~78 % der maximalen Zellkultur-Replikationswahrscheinlichkeit, teilweise aufgrund kleinerer Tupfergrößen und unwahrscheinlich, dass sie klinisch relevant sind. Viruslasten über 109 Kopien pro Tupfer wurden bei 8% der Probanden gefunden, von denen ein Drittel PAMS waren, mit einem Durchschnittsalter von 37,6. Wir schätzen 4,3 Tage vom Beginn der Ausscheidung bis zur maximalen Viruslast (8,1) und die Wahrscheinlichkeit der Zellkulturisolierung (0,75). B.1.1.7-Patienten hatten eine um 1,05 höhere durchschnittliche log 10 Viruslast als Nicht-B.1.1.7, mit einer geschätzten Zellkultur-Replikationswahrscheinlichkeit 2,6-mal höher.”

Studie unter Beteiligung von Drosten (darin: Anteil Hochinfektiöser ohne Symptome)

https://science.sciencemag.org/content/early/2021/05/24/science.abi5273


Update: Maskenklage Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte, Daniela Prousa, 28.06.2021

https://youtu.be/0Qqj1uivuhA

Update: Maskenklage Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR), Daniela Prousa.

Aktuelle Informationen zur Ende März beim Eur Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg eingereichten Klage (Masken, Daten) gegen Deutschland.

Bis ca. Min. 24:00 – Informationen zum heute (28.06.2021) versendeten Update an den Gerichtshof.

Ab ca. Min. 24:00 – Persönliches (heute ist der 223. Tag meiner politisch motivierten ‘Flucht’ aus Deutschland) und Psychologisches zur aktuellen Situation.

Links:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ruhrkultour
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.