Primärenergie

Zur Primärenergie gehören fossile Energieträger wie Steinkohle, Braunkohle, Torf, Erdgas und Erdöl. Primärenergien sind aber auch regenerative Energien wie Sonnenenergie, Biomasse, Windenergie, Wasserkraft, Wellenkraft, Meeresströmung, Geothermie aber auch Kernenergie durch Kernspaltung oder Kernfusion.

Sekundärenergie bezeichnet Energie, die durch Umwandlungsprozesse aus Primärenergie gewonnen wird. Aus Steinkohle und Braunkohle entstehen zum Beispiel die Sekundärenergieträger Briketts und Koks, aus Erdöl werden Benzin, Dieselkraftstoff und Heizöl gewonnen, aus Gas entsteht Fernwärme.

Ruhrkultour
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.