Schweden ersetzt alte Kernreaktoren durch neue

Schwedens Regierung wird nicht aus der Kernkraft aussteigen. Zehn alte Reaktoren sollen “nach und nach” durch neue ersetzt werden. Entgegen ihrem Wahlversprechen aus dem Jahr 2014 will die schwedische Linksregierung aus Sozialdemokraten und Grünen längerfristig am Atomstrom festhalten. Sie vereinbarten mit drei Oppositionsparteien, dass bis zu zehn alte Reaktoren “nach und nach” durch neue ersetzt werden können. “Schweden braucht ein solides Stromnetz, das von einer hohen Versorgungssicherheit, geringer Umweltbelastung und konkurrenzfähigen Tarifen gekennzeichnet ist”, heißt es in der Vereinbarung.

English translation of the Swedish energy policy agreement of 10 June 2016

English-translation-of-the-Swedish-energy-policy-agreement-of-10-June-2016-Analysgruppen

http://analys.se/publikationer/rapporter/english-translation-of-the-swedish-energy-policy-agreement-of-10-june-2016/

Titelfoto: 705847, pixabay

Werbung

Kernenergie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ruhrkultour
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.