Fritz Vahrenholt ist überzeugt, dass es beim Klimaschutz im Kern darum geht, sich vom hochentwickelten kapitalistischen System zu lösen.
Blackout
Netzbetreiber und Bundesrechnungshof warnen vor einem Blackout. Sie werden von der Bundesregierung nicht ernst genug genommen.
Swisscom und Co. sehen sich nach den Erfahrungen des Blackouts in Texas veranlasst, ihre Mobilfunkantennen mit Dieselaggregaten ausrüsten.
Wir haben einen Shop mit Produkten für den Notfall und Informationen zur Vorsorge für den Fall eines Blackouts eingerichtet.
Opportunitätskosten der Energiewende (2) Die Opportunitätskosten (Opportunity cost), die auch als Schattenpreis, Alternativkosten oder Verzichtkosten bezeichnet werden, spielen in der Wirtschaft […]
Opportunitätskosten der Energiewende (3) Die Opportunitätskosten (Opportunity cost), die auch als Schattenpreis, Alternativkosten oder Verzichtkosten bezeichnet werden, spielen in der Wirtschaft eine […]
Das Rückgrat der europäischen Energieversorgung und damit der Energiewende liegt in der Schweiz. Die Schweizer Speicherseen sollen als “Batterie Europas” […]
Blackouts in Südaustralien wegen zu hohen Stromanteils der Erneuerbaren Energien Die unabhängige französische Nichtregierungsorganisation Global Electrification hat am 27. März 2017 eine […]
Schöne neue Öko-Energiewelt: Licht aus, Pullover an, Treppe statt Lift Die aktuelle Kältewelle in Europa bringt es an den Tag: […]
Es war eine automatische Abschaltung von Windrädern, die im September 2016 in Süd-Australien zu einem landesweiten Blackout führte. Damit bestätigt […]
Auf ihrer Pressekonferenz stellen Bundesinnenminister Thomas de Maizière und Christopher Uger (Präsident Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe) das neue Zivilschutzkonzept […]
Buchempfehlung von Storchmann Medien Hochspannung durch Stromausfall. An einem kalten Februartag brechen in Europa alle Stromnetze zusammen. Der totale Blackout. Der […]
Der Fluch der bösen Konzeptlosigkeit Netzstörungen: Der unheilbare Erbdefekt der Energiewende Im Stromnetz gibt es keine Energiereserven. Bei jedem Nulldurchgang […]
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe trägt dem Risiko eines Blackouts Rechnung. Die Wahrscheinlichkeit eines Blackouts wächst mit der Zunahme […]
Windstrom ist zur Gefahr geworden. In der Zeit kurz vor den Weihnachtsfeiertagen sind die Stromnetze in Deutschland und einigen Nachbarstaaten […]
Die Befürworter der Umstellung unserer Energieversorgung auf 100 Prozent Erneuerbare Energien verschließen die Augen vor der Gefahr eines Blackouts durch […]
“Innerhalb von 24 Stunden” könnten Hunderttausende im Dunkeln sitzen, drohte der Energieversorger Enervie. Die Gesellschaft ist relativ klein, so dass […]
Bundesumweltminister Peter Altmeier wurde vor einem Jahr gefragt, ob uns eine Blackout-Welle drohe. Altmaier antwortete: “Nein. Wir sorgen für genügend […]
Die “dezentrale Energieversorgung” stärkt die Konzerne Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) verteilt Materialpakete zu den Themen “Energiewende von unten” […]
"Wovor wir richtig Angst haben sollten, ist ein großflächiger Stromausfall über einen längeren Zeitraum", sagt Sicherheitsexperte.