Die Langzeitkosten von Windkraftanlagen, aus der Sicht der Wissenschaft, veröffentlicht in Harvard Business Review. Zusammenfassung: “Die Windenergie erlebt einen Boom, […]
Kosten
Fazit von Prof. Peter Seppelfricke zur Energieversorgung Deutschlands mittels volatiler elektrischer Energie: “Schlechte Zeiten für Stromkunden, gute Zeiten für Spekulanten.” […]
“Die Dimension der potentiellen Schadenhöhe durch Errichtung und Betrieb von WKAen auch in der Pachtvariante sind dabei jedoch wahrlich atemberaubend […]
Weil nicht sein kann, was nicht sein darf, kritisieren die sogenannten “Faktenchecker” von Correctiv Behauptungen, dass die Rotorblätter meistens vergraben […]
Windkraftgegner haben Angaben der SPD, Grünen und FDP nachgerechnet und kommen zu dem Ergebnis, dass sie auf Lügen basieren.
Opportunitätskosten der Energiewende (1) Die Opportunitätskosten (Opportunity cost), die auch als Schattenpreis, Alternativkosten oder Verzichtkosten bezeichnet werden, spielen in der Wirtschaft […]
Opportunitätskosten der Energiewende (2) Die Opportunitätskosten (Opportunity cost), die auch als Schattenpreis, Alternativkosten oder Verzichtkosten bezeichnet werden, spielen in der Wirtschaft […]
Opportunitätskosten der Energiewende (3) Die Opportunitätskosten (Opportunity cost), die auch als Schattenpreis, Alternativkosten oder Verzichtkosten bezeichnet werden, spielen in der Wirtschaft eine […]
Sondermüll – Eine Schattenseite der Windkraft “Windräder erzeugen umweltfreundlichen Strom, können jederzeit wieder demontiert werden ohne strahlende Erde zu hinterlassen […]
Der Präsident der Bundesnetzagentur Jochen Homann kündigte an, dass für die Winter in den nächsten Jahren mehr konventionelle Kraftwerksenergie benötigt […]