In Frankreich steigen die Kosten für Atomstrom – von derzeit 4,2 auf 7 Cent pro Kilowattstunde (kWh). Das ZDF meldet […]
Strompreise
Vor gut sechs Jahren – am 25. Mai 2017 – stimmte die Schweizer Bevölkerung für die „Energiestrategie 2050“. Galionsfigur der […]
Das Bundeswirtschaftsministerium etwa legte Berechnungen in seiner Novelle des Gebäudeenergiegesetzes, auch als Heizungsgesetz bekannt, bestimmte Strom- und Gaspreise bis ins […]
Die grüne Bundestagsvizepräsidentin sieht eine Entlastung auf die Verbraucher zukommen. Denn die Herstellung, Produktion und Endlagerung seien beim Atomstrom teuer. […]
“Strompreisdeckel – Würden die Menschen das Strompreissystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh.” “Unter dem Strich bereichert […]
Ungefähr 50 Prozent der Gesellschaft liefen „auf eine Situation zu, in der sie weniger verdienen als sie ausgeben“, sagt Habeck. […]
Bei einer öffentlichen Video-Anhörung des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, am Montag, 29. Juni 2020, ging es um die Sicherheitsanforderungen […]
Der Fluch der bösen Konzeptlosigkeit Netzstörungen: Der unheilbare Erbdefekt der Energiewende Im Stromnetz gibt es keine Energiereserven. Bei jedem Nulldurchgang […]
Bill Gates kommentierte 2011 den Ausstieg aus der Kernkraft als “Zeichen des Wohlstands”. Die deutschen müssen tatsächlich sehr reich sein, […]
Zwischen Dezember 2012 und Dezember 2013 kam es an 97 Stunden zu negativen Strompreisen. Dadurch mussten die Stromverbraucher rund 90 […]
Billige Elektrizität war gestern Deutschlands Strompreise werden explodieren Erst vor einer Woche hatte der E.ON-Konzern seinen Paukenschlag verkündet: Mit der […]
Der Präsident der Bundesnetzagentur Jochen Homann kündigte an, dass für die Winter in den nächsten Jahren mehr konventionelle Kraftwerksenergie benötigt […]