“Rettet den Schnee” – NABU unterstĂĽtzt BĂĽrgerinitiative Die BĂĽrgerinitiative “Rettet den Schnee” erwirkte bei der Stadt Dortmund die Erstellung eines Artenschutzgutachtens zum geplanten Bau von Windkraftindustrieanlagen
Schlagwort: Windkraftindustrieanlagen
Gefährdung von Autofahrern und Wanderern durch Eisabwurf
Das Gefahrenpotenzial durch Eiswurf (Eisabwurf) wird von Windradherstellern und Versicherungen als gering eingestuft. Die Gefahr des Eiswurfs für Sach- und Personenschäden trete nur für wenige
Eine Journalistin prĂĽft Windkraft im Selbstversuch
“Journalisten sollten den Dingen ĂĽber die sie berichten und schreiben auch mal auf den Grund gehen”, sagte sich Helga Wienand-Schmidt, und entschloss sich fĂĽr
Etscheit, Georg: Geopferte Landschaften
Georg Etscheit (Hrsg): Geopferte Landschaften ab € 13,99 Wie die Energiewende unsere Umwelt zerstört. Die Energiewende soll unser Klima retten – doch sie zerstört
Überwachung im öffentlichen Raum: Objektschutz an Windkraftanlagen im Harthäuser Wald
Windkraftgegner sind wegen der Warnschilder an der Windkraftanlage W-I-4 im “Windindustriegebiet Harthäuser Wald”auf der Gemarkung Widdern alarmiert. Die Warnschilder markieren eine No-Go-Area – “Betreten verboten” und “Achtung! VideoĂĽberwachung”. Die BĂĽrgerinitiative
Schwarzwald: Kunststiftung legt Einspruch gegen Bau von Windkraftindustrieanlagen ein
Kunststiftung Hohenkarpfen e.V. legt Einspruch gegen den Bau von Windkraftindustrieanlagen ein Die Kunststiftung Hohenkarpfen e.V. (Kunstverein Schwarzwald-Baar-Heuberg) hat einen über die Region hinausreichenden Ruf als
Zeigt der massive BĂĽrgerprotest gegen Windkraftanlagen im Wald in NRW Wirkung?
An der letzten Großen Informationsveranstaltung gegen den Windwahn hat trotz Einladung kein offizieller Vertreter von NRW teilgenommen. Zu der Veranstaltung hatten der Verein für Umwelt- und
“Wie der Soonwaldsteig das Weltklima rettet”
“Der Soonwaldsteig ist ein international zertifizierter Premium-Wanderweg. Er fĂĽhrt durch höchstwertige NaturgĂĽter, die bis vor kurzem noch als Nationalpark vorgeschlagen worden waren. Nun wird
Unfallrisiko Windrad
Nicht nur die Hersteller von Windkraftanlagen schwärmen von ihren Produkten, sie erhalten an manchen Orten auch Unterstützung durch Vereine. Der Verein „Pro Windkraft Niedernhausen“
Was geht ab in der Gemeinde WĂĽlfershausen?
Wülfershausen an der Saale ist eine Gemeinde im unterfränkischen Landkreis Rhön-Grabfeld, Bayern, 1.478 Einwohner, fünf Ortsteile. Im Jahr 800 erfolgte die erstmalige urkundliche Erwähnung. Über
Windrad oder Windkraftindustrieanlage – was ist richtig?
Wie heißen die Giganten der Landschaft wirklich? Welche Bezeichnung ist richtig: Windenergieanlage (WEA), Windkraftwerk, Windkraftkonverter (WKK), Windrad, Windmühle oder Windkraftindustrieanlage? Auf einer Pro-Windkraft-Facebookseite wurde gefragt, warum in den Prospekten und
Kunsthistoriker kritisieren Zerstörung der Kulturlandschaften durch Energiewende
“Der Verband Deutscher Kunsthistoriker e.V. sieht durch die 2011 beÂschlosÂsene EnergieÂÂwende und den damit verbundenen Ausbau der erneuerbaren Energien mit neuen Windkraft- und PhotovoltaikÂanlagen