Die Klimaschau informiert über Neuigkeiten aus den Klimawissenschaften und von der Energiewende. Themen der 50. Ausgabe vom 11. Juli 2021: […]
Windparks
“Windparks” gelten trotz der Kritik als eine sauberere Alternative zu fossilen Brennstoffen. Ihnen wird unterstellt, die Auswirkungen des Klimawandels mildern […]
Der Stromerzeugung aus Wind sind physikalische Grenzen gesetzt, das heißt, dass es eine Obergrenze für die Anzahl von Windkraftanlagen geben muss. […]
In Finnland wurden erstmalig Messungen über den von Windkraftanlagen ausgehenden Infraschall durchgeführt. Tuulivoima-kansalaisyhdistys (TV-KY), der finnische “Nationale Verband von Bürgern […]
Ein spektakulärer Erfolg der 608 Verbände, die der europäischen Plattform gegen Windkraftanlagen (EPAW) angehören: Der Gerichtshof der Europäischen Union hat […]
Fürfeld ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz, mit etwa 1.500 Einwohnern. In Windeseile schlossen sich im März […]
Es sind insbesondere das Berlin Institut für Bevölkerung und Entwicklung sowie das Potsdamer Institut für Nachhaltigkeitsstudien IASS (der frühere Bundesumweltminister […]
Aus einer neuen Auswertung des Bundesverbands WindEnergie, die der FAZ vorliegt, geht hervor, dass vielen Anlegern mit zu hohen Windprognosen falsche […]
Witten wird ab Herbst 2013 Strom von der Nordsee für rund 5000 Wittener Haushalte beziehen. Die Stadtwerke Witten GmbH beteiligen […]