Georgine Kellermann (WDR): „Wir müssen unsere Demokratie auch mit undemokratischen Mitteln gegen ihre Feinde verteidigen.”

Die WDR-Journalistin und Transfrau fordert, die Demokratie auch mit undemokratischen Mitteln gegen ihre Feinde zu verteidigen.

Kellermann löschte den Tweet postwendend. Entschuldigung oder Richtigstellung gab es aber keine. „Hab gerade einen Tweet gelöscht. War einfach zu emotional gedacht“, schrieb die öffentlich-rechtliche Journalistin lediglich.

https://exxpress.at/wdr-journalistin-fordert-undemokratische-mittel-gegen-politische-gegner/ (mit Foto)


Schwestern im Geiste?

https://twitter.com/GeorgineKellerm/status/1703304959633027567

1992 wurde Kellermann Redakteurin des ebenfalls gerade gestarteten ARD-Morgenmagazins und berichtete als Korrespondentin aus Washington und Paris. 1997 zog sie nach Washington, um von dort zusammen mit Claus Kleber, Tom Buhrow und Sabine Reifenberg als Korrespondenten für die ARD zu berichten. 2002 ging Kellermann für fünf Jahre als ARD-Korrespondentin nach Paris, führte ab 2006 das ARD-Studio in Bonn und wurde 2014 Studioleiterin des WDR-Studios in Duisburg. 2019 übernahm sie die Leitung des WDR-Studios in Essen. Im September 2023 ging Kellermann nach mehr als 40 Jahren Berufstätigkeit in den Ruhestand. (Wikipedia)


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ruhrkultour
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.