In einer Video-Analyse zeigt Salvatore Princi Szene für Szene, wie Sprache gezielt als Mittel der Gesprächslenkung eingesetzt wird – im […]
Meinungsfreiheit
Am 9. Januar 2025 fand ein bemerkenswertes Ereignis statt, das die deutsche und internationale Öffentlichkeit gleichermaßen in Atem hielt: ein […]
LIVE Interview Elon Musk mit Alice WeidelHeute überträgt der Kontrafunk den Dialog zwischen Alice Weidel und Elon Musk live ab […]
Die Kontrolle der Regierungsarbeit gehört neben der Gesetzgebung zur wichtigsten Aufgabe der 734 Abgeordneten des Bundestages. Der Bundestag wählt den […]
ELON MUSK: „Ich würde es vorziehen, nicht in der Politik zu sein. Ich bin in die Arena eingetreten, weil ich […]
Katja Adler ist Abgeordnete des Deutschen Bundestages. In ihrem Buch behandelt sie aktuelle Entwicklungen in der Bundesrepublik, die sie an […]
Der französisch-russische Staatsbürger Pavel Durov, Gründer und Geschäftsführer von Telegram, wurde nach übereinstimmenden Medienberichten am Samstagabend verhaftet, als er mit […]
Im Sommer 2022 begann Michael Z., der bei Twitter unter den Namen MicLiberal schreibt, Zitate von Politikern, Prominenten und Medizinern […]
Beschluss vom 28. November 2011 – 1 BvR 917/09 “Vom Schutzbereich der Meinungsfreiheit umfasst sind zum einen Meinungen, das heißt […]
Der Journalist Norbert Fleischer befragt in diesem Video Daniele Ganser und die Anwältin Kirsten König wie es gelungen ist, die […]
Kein Milliardär bereitet Globalisten zurzeit größere Sorgen als Elon Musk. Der Tesla-Chef will Twitter kaufen. Er will Meinungsfreiheit innerhalb der […]
Die Inhalte der russischen Staatsmedien RT und Sputnik dürfen in der EU ab sofort nicht mehr verbreitet werden. Das gilt […]
Wie groß der politische Druck auf die Universitäten sein muss, verrät eine "Klarstellung" der Universität Witten/Herdecke.
Wie sehen Journalisten ihren Arbeitsalltag und ihre Fehler, die sie selbst und andere aus der Branche machen? WDR5 stellte diese […]
Bücher von Akif Pirinçci sind nicht verboten, stehen nicht auf dem Index, und dennoch gibt es sie nicht mehr. Zu den “verschwundenen” […]
Joachim Steinhöfel, der bekannte liberal-konservative Wettbewerbsrechtler, stellt fest, dass sich “die Lakaien der deutschen Spitzenindustrie” auf die Seite der “Gesinnungspolizei” […]
Ein “meteorologischer Sturm” wehe über Frankreich, berichtet BBC. Der Auslöser ist die Zwangsberurlaubung von Philippe Verdier, einer der in Frankreich am meisten anerkannten […]
In Rumänien liegt dem ersten europäischen Parlament das Toleranzgesetz als Gesetzentwurf zur Abstimmung vor. Wir berichteten über den Gesetzentwurf heute […]
Das Umweltbundesamt (UBA) sieht sich als Opfer und diskriminiert diejenigen als Täter, die am anthropogenen Klimawandel zweifeln, wie der Titel der […]
Wenn 41 Prozent der Bevölkerung sagen, es sei besser, sich zu bestimmten Dingen nicht zu äußern, sei dies ein “verheerendes […]
Unterschiedlicher können die Positionen innerhalb der SPD kaum sein. Generalsekretärin Fahimi sagt, sie könne das “wiederaufkeimende Verständnis für die Bewegung und […]
Wer nicht glauben will, dass der Klimawandel ursächlich mit dem wachsenden Verbrauch fossiler Brennstoffe zusammenhängt, also durch Menschen verursacht wird, […]