Beschluss vom 28. November 2011 – 1 BvR 917/09 “Vom Schutzbereich der Meinungsfreiheit umfasst sind zum einen Meinungen, das heißt […]
Meinungsfreiheit
Der Journalist Norbert Fleischer befragt in diesem Video Daniele Ganser und die Anwältin Kirsten König wie es gelungen ist, die […]
Kein Milliardär bereitet Globalisten zurzeit größere Sorgen als Elon Musk. Der Tesla-Chef will Twitter kaufen. Er will Meinungsfreiheit innerhalb der […]
Die Inhalte der russischen Staatsmedien RT und Sputnik dürfen in der EU ab sofort nicht mehr verbreitet werden. Das gilt […]
Wie groß der politische Druck auf die Universitäten sein muss, verrät eine "Klarstellung" der Universität Witten/Herdecke.
Aufruf zur Selbstzensur beim Thema "Klimawandel". Onlinepetition in Italien, die sich an die Gewerkschaft der italienischen Journalisten sowie an die italienischen Journalistenkammer wendet.
Eine Sendung von Monitor über die Windkraft stellt Grundsätze der Pressearbeit in Frage. "Darf Monitor das?" - Ein Beitrag von Jeanne Kloepfer, Bürgerinitiativen Gegenwind Siedelsbrunn & Ulfenbachtal.
"Alle marschieren in eine Richtung, nicht selten im Einklang mit der vorherrschenden Meinung in der Politik. Bedenklich!" - sagt Fritz Pleitgen.
Wie sehen Journalisten ihren Arbeitsalltag und ihre Fehler, die sie selbst und andere aus der Branche machen? WDR5 stellte diese […]
Wer nicht pariert, wird niedergemacht. “Einfach mal die Fresse halten”, rief die Kreuzberger grüne Bundestagskandidatin, Canan Bayram, vom Podium herab […]
Als Daniele Ganser am 29. Oktober 2015 an der Universität Witten/Herdecke einen Vortrag zu dem Thema “Fakten, Meinungen, Propaganda – Wie mache ich […]
Den Literaturpreis erhielt in diesem Jahr Bob Dylan. Ob dies “ein Nostalgie-Preis von senilen, sabbernden Hippies” (Irvine Welsh) sei oder ob die […]
Bücher von Akif Pirinçci sind nicht verboten, stehen nicht auf dem Index, und dennoch gibt es sie nicht mehr. Zu den “verschwundenen” […]
Joachim Steinhöfel, der bekannte liberal-konservative Wettbewerbsrechtler, stellt fest, dass sich “die Lakaien der deutschen Spitzenindustrie” auf die Seite der “Gesinnungspolizei” […]
Ein “meteorologischer Sturm” wehe über Frankreich, berichtet BBC. Der Auslöser ist die Zwangsberurlaubung von Philippe Verdier, einer der in Frankreich am meisten anerkannten […]
In Rumänien liegt dem ersten europäischen Parlament das Toleranzgesetz als Gesetzentwurf zur Abstimmung vor. Wir berichteten über den Gesetzentwurf heute […]
Eine Bundesbehörde, das Umweltbundesamt, UBA, ist knapp der Hinrichtung auf dem Scheiterhaufen entkommen, zu lebenslanger Kerkerhaft verurteilt worden, die aber […]
Wenn 41 Prozent der Bevölkerung sagen, es sei besser, sich zu bestimmten Dingen nicht zu äußern, sei dies ein “verheerendes […]
Unterschiedlicher können die Positionen innerhalb der SPD kaum sein. Generalsekretärin Fahimi sagt, sie könne das “wiederaufkeimende Verständnis für die Bewegung und […]
Wer nicht glauben will, dass der Klimawandel ursächlich mit dem wachsenden Verbrauch fossiler Brennstoffe zusammenhängt, also durch Menschen verursacht wird, […]