“Nachdem der norwegische Energiekonzern Equinor ASA in der vergangenen Woche seine Pläne zur Herstellung von blauem Wasserstoff für Deutschland fallen […]
Norwegen
4 Beiträge
Damit der Staat besser beurteilen kann, wie gesund bzw. ungesund seine Bürger sich ernähren, und feststellen, welche Gruppen er besonders […]
Bisher wurden in Norwegen 33 Lizenzen für Windkraft in Rentierweidegebieten erteilt. Jede dieser Lizenzen bedeutet eine geringere Lebensgrundlage für Rentierherden […]
Mit der Lebensqualität und dem Tourismus könnte es auf der Insel Frøya bald vorbei sein. Denn die Stadtwerke der Landeshauptstadt München (SWM) werden in Absprache mit der norwegischen Regierung dort 14 Windräder bauen, jedes von ihnen 180 Meter hoch.