Gegen den Weiterbetrieb der letzten sechs deutschen Kernkraftwerke sprechen keine juristischen Gründe. Das ist das Ergebnis eines Gutachtens der Ruhr-Universität […]
Sicherheit
Horst Bellmer: Schäden an Tragstrukturen für Windenergieanlagen ab € 43 Mit der Energiewende und dem daraus entstandenen Boom für Windenergieanlagen […]
Sendetermin arte vormerken: THORIUM – ATOMKRAFT OHNE RISIKO? Dienstag, 20. September um 20:15 Uhr (98 Min.). arte: “Thorium-Flüssigsalzreaktor: Nie gehört? […]
Windräder können alt werden, 20 Jahre können sie schaffen. Vielleicht drehen sich die Rotoren auch 25 Jahre, oder 30 Jahre, oder […]
Die Werkstoffe der Rotorblätter sowie Gondeln bereiten Entsorgungsrobleme. Die Rotorblätter bestehen aus Glasfasern und Epoxidharz, die schwer voneinander zu trennen […]
Veröffentlicht am 26.02.2015 von Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Dahlenburg 25.02.2015 – Dahlenburg (Landkreis Lüneburg, Niedersachsen) Schweißarbeiten im Rotorkopf einer Windkraftanlage in […]
Sondermüll – Eine Schattenseite der Windkraft “Windräder erzeugen umweltfreundlichen Strom, können jederzeit wieder demontiert werden ohne strahlende Erde zu hinterlassen […]
Überwachungskameras in der Innenstadt – In Witten werden nur Passanten gezählt… Der Landtag von Nordrhein-Westfalen hat in der letzten Woche […]
Der Frankfurter Ökologe Michael Brombacher ist für die Zoologische Gesellschaft Frankfurt nach Tschernobyl gereist. Er entdeckte in der verbotenen Zone […]
Eine Mehrheit der Deutschen ist offenbar dazu bereit, für ein größeres Sicherheitsgefühl auf Freiheitsrechte zu verzichten. Sie findet es laut […]