Fehlende Stromspeicher sind eine permanente Einladung an Hasardeure zum Etikettenschwindel, wie zum Beispiel beim Projekt "Naturstromspeicher".
Monatliche Archive: August 2016
Harald Lesch / Kamphausen, Klaus: Die Menschheit schafft sich ab € 14,99 Harald Lesch, Astrophysiker und Philosoph, ist aus den …
Continue reading "Lesch, Harald / Kamphausen, Klaus: “Die Menschheit schafft sich ab”"
Es ist gar nicht so einfach, den “alarmistischen Klimaretter-Sprechblasen” (Achgut) zu entkommen. Wer ihnen einmal verfallen ist, beurteilt die Energiepolitik aus …
Auf ihrer Pressekonferenz stellen Bundesinnenminister Thomas de Maizière und Christopher Uger (Präsident Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe) das neue Zivilschutzkonzept …
Continue reading "Konzeption Zivile Verteidigung (pdf-Download)"
Ein Urteil des Verwaltungsgerichts Koblenz zum Landschaftsschutz vom 14. Juli 2016 könnte ein Meilenstein zum Erhalt von Natur- und Kulturlandschaften …
“Windkraftanlagen in Vogel-Paradiesen müssen gestoppt werden” – Selbst das größte Finanzportal in Deutschland, finanzen.net, thematisiert die Zerstörung einzigartiger Lebensräume zu …
Continue reading "finanzen.net: “Windkraftanlagen in Vogel-Paradiesen müssen gestoppt werden”"
Energie Baden-Württemberg (EnBW), landeseigener Energiekonzern, plant zwei 230 Meter hohe Windkraftanlagen in Adelberg, ein Gebiet östlich von Stuttgart, das von Rotmilanen bewohnt …
Continue reading "EnBW: “Versorgungssicherheit und Klimaschutz” – nur durch Kernkraftwerke?"
Den Jahrhundertfehler ihrer Fehleinschätzung bezüglich der Tauglichkeit der Erneuerbaren Energien für die Energieversogrung Deutschlands werden die Grünen aller Parteien vermutlich niemals eingestehen, zu …
Continue reading "Anzeichen für Schubumkehr bei den Grünen?"
Ist es erstaunlich, dass ein Großkonzern nach dem anderen die Ideologie vom Klimawandel übernimmt? Wer Veröffentlichungen von Jeremy Rifkin gelesen hat, wird sich darüber …
Continue reading "Der viel zu langsame Abschied vom grünen Traum"
Joachim Steinhöfel, der bekannte liberal-konservative Wettbewerbsrechtler, stellt fest, dass sich “die Lakaien der deutschen Spitzenindustrie” auf die Seite der “Gesinnungspolizei” …
Continue reading "Darf eine Burka bei Facebook als “Stoffsack” bezeichnet werden?"
Campact bezeichnet sich selbst als “Bürgerbewegung”. Der Verein setze sich gemeinsam mit anderen “für eine sozial gerechte, ökologisch nachhaltige und friedliche Gesellschaft”, sagt Campact. Die angeblich …
Continue reading "Gesinnungsschnüffelei auf der Petitionsplattform von Campact?"
“Gestern war ich in Otterndort und Cuxhaven”, schreibt Michael Krüger, und er hatte “Urlaubsfeeling pur”.Selbst die Ironie bleibt einem im …
Continue reading "Denkmäler einer gescheiterten Zivilisation"
“Stop These Things“, eine Bürgerinitiative von Windkraftgegnern in Australien, beobachtet zutiefst bestürzt, welchen Schaden die Windindustrie in Partnerschaft mit den Regierungen …
Das Landesamt für Umwelt (LAU) hat am 26. April 2016 bekannt gemacht, dass es die Genehmigung zur Errichtung von 12 …
Continue reading "Windkraftanlagen stören die Rehabilitation – Protest der Kliniken Beelitz"
“Journalisten sollten den Dingen über die sie berichten und schreiben auch mal auf den Grund gehen”, sagte sich Helga Wienand-Schmidt, …
Continue reading "Eine Journalistin prüft Windkraft im Selbstversuch"
Windräder können alt werden, 20 Jahre können sie schaffen. Vielleicht drehen sich die Rotoren auch 25 Jahre, oder 30 Jahre, oder …
Continue reading "Windkraftanlagen können 20 Jahre alt werden – oder auch nicht"
02.08.2016 – Auf den Titelseiten aller Tageszeitungen die Zukunftspläne der Regierung Radio Poland berichtete am 02.08.2016 unter der Überschrift “Die Regierung …
Continue reading "Polen: “Die Regierung plant unsere Zukunft” – mit Kernkraftwerken"
Wie man das Volk für dumm verkauft Deutschlands Regierung hat sich im Bereich der Verkehrspolitik eindeutige Ziele gesetzt: Spätestens ab …
Continue reading "Das deutsche Energiewende-Wunder: Elektromobilität ganz ohne Strom"
Im Juli 2016 veröffentlichte der Atlantic Council ein 25-seitiges Strategiepapier „Aufrüstung zur Abschreckung“. Die Empfehlungen sehen eine massive Aufrüstung der Nato gegen Russland vor, …
The Washington Times berichtet über einen aktuellen Versuch von Klimaforschern, Forschungsergebnisse über Sonnenzyklen der Physikerin Valentina Zharkova, Professorin an der Northumbria University …
Continue reading "Physiker sagen eine globale Abkühlung voraus"