Zum Jahresende 2024 wird den Deutschen allmählich klar, dass die guten Zeiten eines ständig steigenden Wohlstands vorbei sein dürften. Die […]
Industrie
„Die Wirtschaftswende erleben wir und zwar unter dramatischen Vorzeichen“, sagte Habeck beim Bühnentalk „RND vor Ort“ des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ am […]
“Die Spitzenbeamten des Wirtschaftsministers haben eine Industriestrategie vorgelegt, die in Wahrheit eine Schadensbilanz ist. Sie rechnen darin mit dem Regierungshandeln […]
Karl Lauterbach, der Tambourmajor der Regierungsparteien, droht mit der Schließung von Industriebetrieben bei anhaltend hohen Corona-Infektionszahlen.
Mit dem Siegeszug der Klimahysterie in den Regierungen, der Finanzbranche und inzwischen auch in den Spitzen der Konzerne schicken sich diese „grünen“ Kräfte jetzt an, die ihnen lästig erscheinende „Industrie“ aus dem Weg zu räumen.
Der Kernpunkt der Energiewende Die Energiewende ist als “industrielles und gesellschaftliches Umbauprojekt” die Grundlage für eine neue Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung. […]
Führende Manager und Arbeitgeberverbände übertrumpfen sich gegenwärtig bei ihren Anbiederungsversuchen an Parteien und NGO (Nicht-Regierungsorganisationen). EnBW und RWE überschlagen sich in […]
Die Deindustrialisierung Deutschlands nimmt ihren Lauf ThyssenKrupp überprüft zurzeit sein Industriegeschäft und Möglichkeiten einer Restrukturierung. Dies könnte sowohl Stellenstreichungen als auch die Verlagerung […]
Die rot-grüne NRW-Landesregierung hat eine Nachhaltigkeitsstrategie beschlossen, durch die sich NRW (als erstes deutsches Bundesland) verpflichtet, “die globalen Nachhaltigkeitsziele des […]
Das als “Bester Arbeitgeber 2016” ausgezeichnete Großunternehmen „Viega“ (3.800 Beschäftigte), lehnt die geplanten Windkraftanlagen im Kreis Olpe (NRW) ab. Windkraftanlagen […]
“Ideologische Ökostrom-Missionare” haben einen Grund zum Jubeln: Die Energieriesen liegen fast am Boden. Sie sollen in die Haftung genommen werden, ohne […]
Die Ruhrbarone machten am 25.08.2015 darauf aufmerksam, dass bei dem letzten großen Industrieprojekt in NRW, NewPark Recklinghausen, offenbar mit verdeckten […]
In Südwestfalen funktioniert die Wirtschaft. Noch. Der Wirtschaft in Südwestfalen bereitet die Energiewende Sorgen. Für das produzierende Gewerbe sei eine verlässliche Energieversorgung […]
Spazierganz durch die herrliche Natur des Hohen Vogelsberg Veröffentlicht von Hermann Dirr am 14.04.2014.“Was tun die Menschen unseren Wäldern und […]