Brennende Windräder sind eine Gesundheitsgefahr: Die Carbonfasern aus den Flügeln zerlegen sich bei großer Hitze und können beim Einatmen in […]
Windräder
Windräder können durch Luftaustausch die Bodentemperaturen beeinflussen, sagen die “Faktenchecker” der dpa. “Allerdings fügen die Anlagen der Atmosphäre nicht mehr […]
Eine aktuelle Studie aus China bestätigt frühere Forschungsarbeiten: Windräder entziehen den Böden in ihrer Umgebung Feuchtigkeit und trocknen sie aus. […]
„Solange die Dinger sicher laufen“, sind ukrainische Atomkraftwerke für Kinderbuchautor, Wirtschafts- und Klimaminister Habeck „in Ordnung“. Kernkraftwerke in der Ukraine […]
Die Vorlesung “Energie und Klima” von Prof. Dr. Gerd Ganteför im Sommersemester 2021 geht auch nach seiner Pensionierung weiter. In […]
Kaputte Rotorblätter sind für die Landwirtschaft und für die Ernährungskette ein Problem, das die Windkraftlobby gerne verschweigt. Im Video zeigt […]
Infraschall von Windrädern kann tatsächlich die Herzleistung des Menschen deutlich schädigen, sagt Professor Christian-Friedrich Vahl, Direktor der Klinik für Herz-, […]
Ein erneuter Unfall einer Windkraftindustrieanlage schreckt die Branche auf. Auf einem Feld bei Borchen-Etteln hat sich der dritte schwere Windrad-Unfall im […]
Windräder sollen als Ersatz für Kohle und Braunkohle helfen, unser Klima zu stabilisieren. Aber können sie dazu beitragen? Forschungen, die […]
Energie Baden-Württemberg (EnBW), landeseigener Energiekonzern, plant zwei 230 Meter hohe Windkraftanlagen in Adelberg, ein Gebiet östlich von Stuttgart, das von Rotmilanen bewohnt […]
Georg Etscheit (Hrsg): Geopferte Landschaften ab € 13,99 Wie die Energiewende unsere Umwelt zerstört. Die Energiewende soll unser Klima retten […]
Birkenfeld ist eine Stadt im Landkreis Birkenfeld im südwestlichen Teil von Rheinland-Pfalz und Sitz der Kreisverwaltung. Der Landkreis hat 90 Ortsgemeinden mit […]
Ein Kleinflugzeug stürzte am Karfreitag, 03.04.2015, im Kaufunger Wald zwischen Nieste und Kleinalmerode in der Nähe der hessisch-niedersächsischen Landesgrenze bei […]
Die Erschließung des Höhenwindes bis 400 Meter mit Nabenhöhen von 250 bis 300 Meter für Rotorantriebsleistungen von fünf bis zehn […]
Fürfeld ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz, mit etwa 1.500 Einwohnern. In Windeseile schlossen sich im März […]
Moderne #Doppelmoral in der Kirche: „Um den Menschen und die gesamte Schöpfung zu schützen, ist schnellstens ein Umdenken seitens der […]
Das Wiesbadener Stadtparlament hat die Stellungnahme der Stadt zum sogenannten Teilplan Erneuerbare Energien des Landes gebilligt.
Umweltsünden der „erneuerbaren Energien“ Wind ist geradezu ein Synonym für frische Luft, für freies Atmen in gesunder Umgebung. Die Öko-Profiteure […]
Es sollte eigentlich selbstverständlich sein, dass bei der Genehmigung von Windkraftanlagen das im Bundes Immisionsschutzgesetzt (BImSchG) verankerte Vorsorgeprinzip beachtet wird. […]
Am Beispiel der Stadt Dortmund lässt sich aufzeigen, dass die Versorgung einer Großstadt in Deutschland mit erneuerbaren Energien eine Utopie […]
Allein optisch sind sie schon ein Problem, die Spargelstangen, die uns die Energiewende verheißen. Aber was bringen sie uns wirklich? […]